Full text: Die Geldvermehrung im Weltkriege und die Beseitigung ihrer Folgen

I • : ? 
ff i ■ 
Punkt des Weltzahlungsverkehrs, wie es vor dem Kriege London 
war, wird es daher vermutlich nicht mehr geben, wenn auch die 
Stellung Neuyorks, die ja vor dem Kriege schon im Wachsen war, 
an Bedeutung noch weiter gewinnen wird. Aber ohne Zweifel 
werden auch die kleineren, wirklich bis ans Ende neutral gebliebenen 
Staaten noch für längere Zeit nach dem Kriege eine größere Nolle 
als Zahlungs-- und Warenvermittler spielen. Es ist natürlich 
auch gar nicht erwünscht, daß Amerika nun einfach an die Stelle 
Englands tritt. Beider Rivalität wird uns vielmehr unsere Auf 
gabe erleichtern, die darin besteht, nicht beide zu verdrängen, sondern 
uns neben sie als gleichberechtigter Vermittler zu setzen, wie das 
unserer Lage im Lerzen Europas und unserer wirtschaftlichen Stel 
lung als zweitgrößtes Ein-- und Ausfuhrland entspricht. 
Wir müssen daher die Errichtung von Auslandsbanken 
mehr pflegen, und namentlich in den neutralen Ländern engere Be 
ziehungen zwischen einigen dortigen und unseren großen Banken 
herbeiführen und dann unsere Ex-- und Importeure daran gewöhnen, 
sie bei ihren Geschäften zu benutzen und auch ihre ausländischen 
Geschäftsfreunde dazu veranlassen. Die Devisen und Effekten 
dieser Staaten werden daher nach dem Kriege im internationaler! 
Verkehr voraussichtlich eine wachsende Rolle spielen. Das kann 
uns nur ganz erwünscht sein, da alle kleineren Staaten keineswegs 
an der Goldwährung interessiert sind. Da wir auch sonst wegen 
rmserer geographischen Lage und aus anderen Gründen der natür 
liche Beschützer der kleineren Nationen sind, würden wir damit 
von selbst an die Spitze einer großen Gruppe von Staaten treten, 
die das Bestreben haben, sich auch in dieser Linsicht von den beiden 
angelsächsischen Weltreichen unabhängig zu machen, die fast allein 
Interesse an der Goldwährung haben und sie nach dem Kriege 
noch mehr als früher zur Aufrechterhaltung und Stärkung ihrer 
wirtschaftlichen Machtstellung benutzen werden. Auch wäre die 
Errichtung einer großen deutschen Akzeptbank in Erwägung zu 
ziehen, die das große Londoner Akzept-- und Rembourskreditgeschäst 
für Deutschland und seinen Handelsverkehr übernehmen könnte. 
Vielleicht könnte sich dieses Institut aus der obenerwähnten Reichs- 
darlehensbank oder im Anschluß an sie mit staatlicher Lilfe, mit 
staatlicher Heranziehung und Organisation des privaten Kapitals 
für diesen Zweck entwickeln. Aus dem Gebiete des Kreditwesens 
liegen überhaupt noch große Zukunftsaufgaben, die keineswegs 
196
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.