42
wovon aber kaum ein Zehntel aufgenommen wird. Das Aufnahme
examen beruht auf Zertation; ihm wird die Abgangsprüfung der
Kö-gakkö (Volksschulen) als Maßstab zugrunde gelegt. Abgesehen
von der Vorschule, die ein Jahr beansprucht, dauert das medi
zinische Studium vier Jahre. 1910 hatte die Schule 195 Studierende,
die im Durchschnitt 19,1 Jahre alt waren (in der letzten Klasse durch
schnittlich 21,9 Jahre). Die Schüler wohnen sämtlich im Internat
und wurden ursprünglich alle auf Staatskosten unterhalten; doch
hat man in der letzten Zeit angestrebt, die Bemittelten zur Erstattung
der Selbstkosten heranzuziehen, was 1910 bei 59 (darunter drei
chinesische Untertanen) von 195 Schülern der Fall war.
3. Uehr- und Verwaltungskörper. Außer dem Direktor
sind 25 Professoren und Lehrer, die zum Teile nur im Nebenamt
an der »Schule tätig sind, und 5 Verwaltungsbeamte angestellt.
4. Lehrplan. Vorschule: Turnen, Moralunterricht, Japanisch,
Geographie, Geschichte, Mathematik, Physik, Chemie, Natur
geschichte. Fachstudium: Anatomie, Histologie, Physiologie, Patho
logie, Arzneimittelkunde, innere Medizin, Chirurgie, Geburtshilfe und
Gynäkologie, Dermatologie, venerische Krankheiten, Ohren-, Nasen-,
Rachen- und Kehlkopfkrankheiten, Ophthalmologie, Kinderkrank
heiten, Bakteriologie, Hygiene, gerichtliche Medizin.
5. Absolvierte. Bis 1910 hatten im ganzen 149 Schüler die Ab
gangsprüfung bestanden 1 ); davon sind 4 gestorben. Die Absol
vierten stehen zum Teil als Ärzte in Staatsdiensten, die meisten aber
treiben Privatpraxis und erfreuen sich dabei guten Rufes und Erfolges.
Unter den Absolvierten befinden sich übrigens eine Anzahl
chinesisierte Wilde und auch ein nicht chinesisierter Wilder, der
am Hospital zu Taitö angestellt ist und bei der Aufklärung seiner
Stammesgenossen gute Dienste leistet.
b) Heranbildung der Kö-i-Anwärter. 2 )
Sie werden aus der Zahl der sich dazu meldenden approbierten
Ärzte ausgewählt und während einer gewissen Zeit, die aber sechs
Monate nicht übersteigt, in folgenden Fächern unterwiesen:
*) 1911 kamen weitere 32 Absolvierte hinzu
2 ) J un * 1907 fand ihre Ausbildung am Regierungshospital zu Taihoku statt