Full text: Denkschrift betreffend die Neuregelung der handelspolitischen Beziehungen Deutschlands zu den Vereinigten Staaten von Amerika

5 
3 
Greifen wir diesen drei Warengattungen gegen 
über auch nur drei Artikel unserer Einfuhr aus der 
Union heraus, Weizen, Mais, Roggen, so ist zunächst 
zu sagen, daß die Einfuhr Deutschlands aus der 
Union betrug: 
im Jahre 
Weizen 
Tons 
Mais 
Tons 
Roggen 
Tons 
1900 
456 000 
1 125 000 
22 oöo 
1901 
1237 000 
804 000 
38 000 
1902 
1 019 000 
60 000 
54000 
1903 
565 000 
514 000 
40 000 
Der Zoll für die Einfuhr dieser drei Erzeugnisse 
berechnete sich: 
im Jahre 
nach 
dem Generaltarif 
auf Mil]. M. 
nach 
dem Vertragstarif 
auf Mill. M. 
Differenz 
Mill. M. 
1900 
46.40 
34,73 
11,67 
] 901 
79,83 
57,o8 
22,75 
1902 
53,77 
37,64 
16,13 
'9°3 
40,53 
29,39 
11,14 
Wir greifen hoch, wenn wir sagen, daß die Ame 
rikaner uns für unsere gesamte mit Zollermäßi 
gungen bedachte Ausfuhr auch nur eine Million 
Mark an Zoll nachlassen, während wir ihnen schon 
für die drei oben gedachten Getreidearten im 
Durchschnitt der Jahre 1900—1903 je 15 Millionen 
Mark Zollnachlaß gewährten. 
Die Franzosen gewähren den Amerikanern, 
wenn wir von gewissen Nachlässen absehen, auf 
die wir später zurückkommen, auf die wichtigen 
Produkte Weizen (Zoll 7 Fr.) und Mais (3 Fr.) auch 
nicht einen Centime Zollnachlaß, und doch er 
halten sie die gleichen Vergünstigungen wie wir, 
ungeachtet dessen, daß für Frankreich die ameri 
kanischen Zollvergünstigungen eine ganz andere 
Bedeutung haben wie für uns. 
Die Amerikaner gaben ihre Einfuhr in 
distilled Spirits an: 
im Jahre 
aus Frankreich mit 
aus Deutschland mit 
Gallonen 
i. W. v. Doll. 
Gallonen 
i. W. v. Doll. 
1902 
0 
0 
0 
LO 
-t 
1 255 000 
17 7 000 
132 OOO 
1903 
443 000 
1 211 000 
218 000 
157 000 
für stille Weine: 
im Jahre 
aus Frankreich mit 
Dollars 
aus Deutschland mit 
Dollars 
1902 
1 073 OOO 
I 273 OOO 
1903 
I 084 OOO I 430 OOO 
in Weinstein: 
1902 
I 023 OOO 
700 
1903 
1 173 OOO 
— 
in Kunstwer 
een: 
1902 
1 693 OOO 
198 OOO 
1903 
2 539 OOO 
188 000
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.