Full text: Denkschrift betreffend die Neuregelung der handelspolitischen Beziehungen Deutschlands zu den Vereinigten Staaten von Amerika

Das machte aus Prozente unserer amerika 
nischen Einfuhr: 
im Jahre 
im Jahre 
1890 
34,7 
1897 
26,4 
1891 
30,6 
1898 
21,8 
1892 
20,5 
1899 
19,5 
1893 
28,9 
1900 
26,0 
1894 
25,3 
1901 
22,9 
1895 
33,6 
1902 
27,4 
1896 
27,7 
1903 
30,7 
Durchschnitt: 28,8 25,0 
Man kann also sagen, daß im Durchschnitt 
der letzten sieben Jahre 25 °/ 0 unserer Einfuhr 
i. Sp. H. aus Amerika auf Baumwolle entfielen. 
Die 3i°/ 0 im Jahre 1903 sind eine ephemere 
Erscheinung, zum großen Teile herbeigeführt durch 
die infolge der sattsam bekannten Spekulationen 
verursachte Preissteigerung. 
2. Ein anderer Artikel, den wir in großen 
Mengen aus den Vereinigten Staaten beziehen, ist 
rohes Kupfer. 
Unsere Einfuhr hierin aus den Vereinigten 
Staaten stellte sich 
im Jahre 
auf Millionen Mark 
im Jahre 
auf Millionen Mark 
1890 
0,6 
1897 
50,9 
1891 
2,3 
1898 
56,7 
1892 
2,1 
1899 
7M 
1893 
4,2 
1900 
101,4 
1894 
20,5 
1901 
61,9 
1895 
28,8 
1902 
67,5 
1896 
4 1 ,4 
1903 
79,4 
Das machte aus Prozent unserer amerika 
nischen Einfuhr: 
im Jahre 
im Jahre 
1890 
0,1 
1897 
7,7 
1891 
0,5 
1898 
6,5 
1892 
0,3 
1899 
7,8 
1893 
°,9 
1900 
9,9 
1894 
3,9 
1901 
5,9 
1895 
5,6 
1902 
7,4 
1896 
7,i 
1903 
8,4 
Die stärkste Aufwärtsbewegung unserer Ein 
fuhr aus der Union datiert etwa vom Jahre 1896. 
Kupfer hat seit 1896 seinen Anteil an dieser 
Einfuhr ganz unbedeutend verstärkt. 
3. Ein drittes Rohprodukt, das eine Rolle in 
unserer Einfuhr aus den Vereinigten Staaten spielt, 
ist Petroleum. 
Unsere Einfuhr hierin betrug 
im Jahre 
Millionen Mark 
im Jahre 
Millionen Mark 
CO 
\D 
C 
62,1 
1897 
43,i 
1891 
57,5 
1898 
57,5 
1892 
54,6 
1899 
65,0 
1893 
44,6 
1900 
67,6 
1894 
43,9 
1901 
56,3 
1895 
56,9 
1902 
55,3 
1896 
53,6 
I9°3 
68,3
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.