Object: Forstwirtschafts-Politik

Volkswirtschaftliche Aufgaben. î. h 
Die individuellen Bedürfnisse. 
Das wichtigste individuelle Bedürfnis, zu dessen Befriedigung die Forstwirtschaft mithilft, 
ist das Bedürfnis nach H o l z. Auf der Deckung des Holzbedarfs liegt fraglos der Schwer- 
punkt der forstwirtschaftlichen Tätigkeit!). 
Die Forstwirtschaft ist aber nur ein Glied in der Kette der Tätigkeitskomplexe, welche 
sich mit der Bedarfsdeckung unserer Volkswirtschaft mit Holz befassen. 
Die Gliederung der ge ) amt en Forst- und Holzwirtchaft läßt sich durch 
folgendes Schema veranschaulichen: 
n 
tts) 
r “ + WW . 
Rt (vetckung) 
! §5 Ww N. 
M 
I. Die Ro h h o lz g e w in nung oder die Forstwirtschaft im engeren 
eigentlichen Sinne unterwirft das vom Boden losgelöste Holz nur einer geringen 
Zurichtung durch Sägen und Spalten und stellt so die Rohstoffe für Il, II und IV her. 
Il. Die Hol zb e ar b eit ung läßt sich wieder in zwei Untergruppen gliedern: 
1. Die Zubereitung von Rohholz, bearbeitetem und verarbeitetem Holz zur Erhöhung 
seiner Dauerhaftigkeit – Holz k onservierung s industrie. 
2. Die Bearbeitung des Rohholzes zu Halbfabrikaten durch Sägen – Säge - 
ind ustr ie –2, Hobeln – Ho belin du str i e ~, Behauen und Spalten. 
III. Die Holz ver ar be it un g zerfällt wieder in zwei Untergruppen: 
1. Die Ver we n du ng von rohem, konserviertem und bearbeitetem Holz und 
2. die Ver ar b e it un g von Rohholz und bearbeitetem Holz zu fertigen Erzeugnissen 
und deren Veredlung ~ Holzveredlungsindustrie. 
IV. Die Holzzer ar beitung läßt sich in drei Untergruppen zerlegen: 
1. Die Verwendung von Holz zu Br ennzwe > en. 
2. Die Gewinnung von Holzkohle und chemischen Stoffen – Holz v erk o hlungs - 
industrie. 
h! 1) Die Forstwirtschaft gewinnt außer dem Holz noch eine Reihe anderer Sachgüter, die an 
Bedeutung aber hinter dem Holz stark zurückstehen, so Rinde zu Brenn- und Gerbzwecken, Harz, 
Samen zur Pflanzenzucht und zur Ölgewinnung, Streu, Gras, Beeren, Pilze, Kräuter und 
Wurzeln zu Arzneizwecken usw. 
Weber, Forstwirtschaftspolitik.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.