Full text: Die Entwickelung der Fabrikindustrie im lateinischen Amerika

Geographische Verhältnisse. 
der Tropenzone an, während die genannten Länder in den 
Teil der gemäßigten Zone fallen, den man als Übergangs- 
gebiet zwischen der tropischen und der eigentlichen gemäßig- 
ten die subtropische Zone nennt. Allerdings werden die 
klimatischen Verhältnisse beeinflußt durch durch die in diesen 
Ländern vielfach recht bedeutende vertikale Gliederung, in- 
dem mit der Zunahme der Höhe die Temperatur abnimmt, 
so daß die hochgelegenen Teile tropischer Länder Oft aus- 
gedehnte Gebiete mit gemäßigtem Klima aufweisen. In den 
tropischen Ländern des lateinischen Amerika unterscheidet 
man deshalb die „tierra caliente“ mit mittlerer Jahrestempe- 
ratur von 25—20°, das heiße Tiefland, das in seinem Klima 
der. geographischen Breite entspricht, die „tierra templada“, 
mit mittlerer Temperatur von 20—15°, Gebiete mit gemäßig- 
tem Klima, die dank ihrer höheren Lage, 500 —2000 m,, etwa 
das Klima der subtropischen Länder aufweisen, und endlich 
die „tierra fria“ mit einer Temperatur unter 15—10°,. die 
kühlen Landstriche, die, sehr hoch gelegen, das Klima viel 
höherer gemäßigter Breiten haben‘). 
Der Einfluß der verschiedenen Klimazonen ‚ist von 
großer Bedeutung für die Frage nach der Möglichkeit der 
Gründung von Industrien in. heißen Ländern, aber es ist 
unmöglich, die Lösung Ohne weiteres in bejahendem Oder 
verneinendem Sinne herbeizuführen, da die Vorteile und 
Nachteile der einzelnen Klimate sich schroff gegenüberstehen 
und es oft scheinen möchte, als ob das, was man als be- 
sondern günstig für die eine Seite halten möchte, für. die 
andere fäst bis zur Ausschließung der Möglichkeit nachteilig 
angesehen werden müßte. 
Wie oft ein Extrem die größten Gegensätze in‘ sich 
vereinigt, So ist dies auch bei der extremsten der hier in 
Frage kommenden Klimazonen, der tropischen der Fall, 
die man deshalb. kurz in ihren einzelnen Bestandteilen be- 
trachten muß, um sie in ihren Wirkungen verstehen zu können. 
Hierbei kommt in erster Linie in Betracht der Einfluß des 
Klimas auf die Bodenerzeugnisse und auf den Menschen, So- 
wie im weiteren auf die bei der‘ Verarbeitung von Roh- 
stoffen entstehenden Prozesse und auf die nötigen Betriebs- 
mittel, 
Das Hauptmerkmal des tropischen Klimas ist weniger 
die besonders große Wärme — in der gemäßigten Zone 
werden im Sommer die Wärmegrade der Tropen oft erreicht 
1 Hann, Klimatologie, II. S. 285.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.