Full text: Die Arbeiterfrage in der Südrussischen Landwirtschaft

ioo — 
dem Gutsherrn ihre Arbeitskraft zur Verfügung stellen. Wenn nicht dem 
Rechte nach, so jedenfalls tatsächlich zerfällt die Arbeitszeit des Bauern 
in die Arbeitszeit in seiner eigenen Wirtschaft und in die auf dem Gute 
des Gutsherrn. Nur die Zahl der Arbeitstage, die der Bauer früher auf 
dem Gute des Gutsherrn zu verbringen hatte, hat sich vermindert; von 
den üblichen drei Tagen der Frondienste ist gewöhnlich nur ein Tag 
geblieben, in allen anderen Beziehungen aber bleibt noch immer die alte 
Gutsuntertänigkeit des Bauern tatsächlich bestehen. 
Das Beibehalten der Arbeitspacht und der Arbeitsleistungen für 
Weiderecht bildet also keinen Fortschritt in der Landwirtschaft und keinen 
Vorteil für den Bauern. Es ist nur die bedrängte Lage des neurussischen 
Bauern, seine Rechtlosigkeit und wirtschaftliche Abhängigkeit, die hohen 
Kauf- und Pachtpreise des Bodens, welche die Entlohnung der bäuer 
lichen Arbeit mit dem Ueberlassen von Landstücken oder Weiderechten 
konservieren. 
Zum Kapitel V. 
(Tabelle LV1II) 
Vergleich des Geldwertes der Entlohnung mit einem Landstück resp. 
mit der Ueberlassung des Weiderechtes mit dem Pachtzins und Preis 
für Hutweide im Gouv. Cherson. 1 ) 
der übliche 
Geldwert 
die Fmtiohnung 
Pachtzins resp. 
die von Bauern 
der Arbeits- 
in 
mit Land- 
Preis für die 
zu verrichtenden 
leistungen nach 
den Kreisen 
stücken resp. 
Weiderechte: 
Hutweide 
in Rubeln: 
Arbeitsleistungen: 
den üblichen 
Akkordsätzen: 
Alexandria 
1 Dess. 
Ackerland 
6 
Einbringen von 
1 Dess. Acker 
land 
CO 
30 Dess. 
Weideland 
O 
OO 
o 
ln 
Abmähen und 
Aufsetzen auf 
Haufen von 40 
Dess. Getreide 
200 
1 Dess. 
Weideland 
5 
Einbringen des 
Getreides von 
P/ 2 Dess. und 
Transport zur 
Bahn 
5 2 ) 
•) Für diesen Vergleich haben wir folgende Berechnung zusammengestellt: Der 
Pachtzins und der Preis für Hutweide sind auf Grund der entsprechenden Verträge an 
gegeben, der Geldlohn für die Arbeitsleistung des Bauern ist auf Grund der üblichen 
Akkord- resp. Tagelohnsätze berechnet. 
2 ) Für Transport von Getreide fehlen die Angaben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.