Full text: Völkerbund, Die Weltwirtschaftskonferenz

1 10 
Anhang 
Schlußansprache des Präsidenten 
Allgemeine Darlegungen und Zusammenfassung des Berichts 
Die Beratungen der Konferenz haben nun ihren Ab- das Ergebnis unserem eigenen Gewissen und der öffent- 
schluß gefunden, und es bleibt mir nur noch übrig, in lichen Meinung verantwortlich. Haben wir die uns ge- 
meiner Schlußansprache einen Überblick über die Ergeb- stellten Aufgaben gelöst? Ich glaube, meine Damen und 
nisse der letzten drei Wochen zu geben und zu versuchen, Herren, ich kann mit Recht sagen, daß Sie weit über 
das Stadium zu kennzeichnen, das wir bei der Behandlung Jhre eigenen Erwartungen hinaus positive Arbeit von 
der umfassenden und verwickelten Probleme erreicht haben, dauerndem Wert geleistet haben. 
UR . Df u U R ERES O Ü TEU L vg: 
zweckmäßig, von Anfang an daran zu erinnern, wie es unvollkommen, die ernsten. Schwierigkeilen und Kompli- 
der Vorbereitende Ausschuß in seinem Bericht getan hat, kationen vergegenwärtigt haben, denen wir gegenüber- 
daß »die Wirtschaftskonferenz nicht als ein isoliertes Er- standen, werden das Geleistete begrüßen und Sie zu dem 
rignis, sondern als eine Etappe der fortgeseßten Arbeit gemeinsamen Streben und dem gesunden Menschenver- 
internationalen Zusammenwirkens auf wirtschaftlichem tand beglückwünschen, dem es zu danken ise. 
Gebiet zu betrachten ist, die bereits begonnen hatte, bevor Es bestand in der Tat die Gefahr — wir können es 
eine allgemeine Konferenz vorgeschlagen wurde, und die jetzt, da wir am Ende des ersten Abschnitts unserer Arbeiten 
[ey . Beendigung der Konferenz fortgeführt werden Eu e kütve zütistie es Batter: 
Nach langer und sorgfältiger Vorbereitung, die sich über sondere Schwierigkeiten zeitigen würden. 
mehr als ein Jahr erstreckte, trat die Konferenz zusammen. Es war notwendig, durch das Dickicht und das Chaos 
Jhr stand ein Material zur Verfügung, dessen Wert auf von Problemen, die alle Völker in ihrem Fortschritt 
der Jusamumenarbit hervortagendet Öachverkgndigrn 19) enpig, bie wiverstreienden Maßnahmen und Vnsche 
Welt beruht und das bemerkenswert ist durch seinen Um- der Vertreter vieler Interessen und vieler großer Bewe- 
fang, seine Reichhaltigkeit und seine Juverlässigkeit. Ich pu. if ts fl vruuur rie d und entaeget- 
bie hesonder? dr germatrua l Herze . dic kommend zu sein, die " von den in Genf Ms 
es ue. nationalen Gruppen § vielen kommenden Vertretern zu erwarten gewohnt sind, lag 
Ländern stüßten ~ durchweg von größtem Nuten ge- Grund zu der Besorgnis vor, daß die Verschiedenheit in 
wesen sind. Wir waren ferner in der glücklichen Lage, in Herkunft . und Sachkunde sirieungth sse Wider- 
jedem Stadium unserer Arbeiten die Unterstüßung des stände — möglicherweise heftigen un freulichen 
Internationalen Arbeitsamtes, des Internationalen In- Charakters — hervorbringen könnte. . 
situts §üt Landwirtschaft und anderer Körperschaften zu § 1°i scÞ!t: rot Vesvierungeu urb son Etreitizteiten. 
tte! Konferenz war nicht weniger bemerkenswert durch der hochherzigen Bemühungen um eine Annäherung nicht 
ihre Zusammensegung: 194 Mitglieder, begleitet von uro L! „§haut 
157 Sachverständigen, aus §O sd Mükerbruuhes! vor wenigen Wochen an Sie richtete möchte ich Ihnen 
fh ht u U uerer c ib \thet heute danken und Sie aus vollem Herzen beglückwünschen 
zset! qu N “ttt er ru hen h hi Als Produzenten, Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Land- 
§li Heihe indi . [hihihi wirte, Kaufleute, Finanzleute, Nationalökonomen und 
W: verstän tg. z igen A d Verbraucher haben Sie, ohne die Interessen zu vernach- 
rt t pelie Htuet-sus mit repigen . zh. dt lässigen, die Sie vertreten und die Sie zu verteidigen haben, 
es ]: Vsli nn to T SH ae ssrest Ph stets im Auge behalten, daß wir alle Glieder derselben Ge- 
' h L! Z : L: ) meinschaft sind, verbunden durch gemeinsame schwere und 
fast auf das ganze Gebiet der menschlichen Tätigkeit. Die jyühevolle Arbeit, in unseren Bestrebungen auf ein ge- 
Eigentümlichkeit der Konferenz liegt also darin, daß sie meinsames Fiel gerichtet. 
“ict t "Va fuer glei, del Gui: ud" tu ‘arbegtgukt tt Ut dl'achsetn 
schließungen, die von einer durch ihre Sachkunde und Iubufaie y.. trtzizdele wahrhaft fe orousetens 
ru L Lt L Ul qt n uit: 
teuer Uus soi die zukünftige Wirtschaftspolitik r auch tinzeln. genommen, ve! hee 
Die drei Wochen "njeer eifrigen Studien und aus- Bete tts Bot;; ". Prattisch 
giebigen Erörterungen sind nun vorüber. Wir sind für anwendbare Mittel zu ihrer Behebung angaben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.