Full text: Die landwirtschaftliche Produktionspolitik in Österreich

Erjiter AbjAnitt. 
Allgemeine SGefichtspuntkte. 
1. Wejen und Mittel der Iandwirtjchaftlihen Produktions- 
politik. Abgrenzung des Gegenitandes. 
a) Candwirtfqhaftliqge Produktions- 
politik ifjft die Gefamtheit der Eingriffe des Staates 
(des Landes, der Gemeinde) in das Wirtfjhaftsleben, um 
die Iandwirtjchaftlidhe Produktion zu heben, das heißt um 
lie 3u vergrößern oder um fie in eine Joldje Richtung zu 
[(enken, die als volkswirt/haftlich günftig angejehen wird. 
Dies kann direkt oder indirekt gefchehen: direkt, wenn der 
Staat unmittelbar die Erzeugung zu beeinflulfen [ucht, zum 
Beijpiel dur Dorfchriften über Derbeffjerung der Produk- 
tionsmittel oder des Produktionsprozejjes; indirekt, wenn 
Jer Staat den Geldreinertrag der Iandwirtfjhaftlihen Be- 
triebe etwa durch Aararzölle, durch Steuerbegünftiqungen 
und dergleichen zu fteigern [ucht, um die Landwirte zu er- 
3öhter Produktion anzureizen. 
Das Gebiet diefer indirekten Produktionspolitik ijt faft 
unbegrenzt, denn alle voIkswirt{ghaftlidgen Erfdheinungen 
itehen in einer innigen volkswirt{qhaftlidhen Wechfel- 
wirkung; naher beeinflußt fajt jede wirt{qhaftspolitijche 
Maßregel indirekt auch die Produktion. So zunächit alle 
Maßregein der Agrarpolitik im weiteren Sinne, aljo zum 
Beijpiel auch die Änderung der Grundbejigverteilung (durch 
innere Kolonijation und dergleichen) oder eine Reform des 
Dachtrechtes oder die Gefeggebung über Servituten oder 
agrarijde Gemeinjdhaften. Aber auch alle Makßreaeln in 
anderen Zweigen der Dolkswirtfqhaftspolitik wirken in- 
direkt auf die Iandwirtjhaftlidhe Produktion ein; fo die 
Dandelspolitik, der Arbeiterfjhuß und deraleichen. 
HierwirdnurdiedirekteProduktions- 
politik (Produktionspolitik im enaeren
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.