Object: Die Entwickelung zum Socialismus

III. Capitel. 
Die Einwendungen 
„Opportet haereses esse.“ 
Ter tullían. 
Wenn wir die industrielle Entwickelung, die wir eben 
beschrieben haben, mit einem Blick zu überschauen ver 
suchen, so stellt sie sich uns dar als eine durch die 
Jahrhunderte hindurchgehende gigantische und unaufhalt 
same Tendenz zur Vergesellschaftung der Arbeit durch die 
Concentration der Arbeits- und Austauschmittel. 
Diese Concentration erscheint in zwei verschiedenen, 
aber im allgemeinen zusammenhängenden und aufeinander 
wirkenden Arten : Concentration der Werkstätten und Con 
centration der Unternehmungen. 
Auf der einen Seite verschwinden in einer 
ganzen Reihe von Industriezweigen die Einzelwerkstätten 
infolge ihrer technisch mangelhaften Einrichtungen, oder 
spielen doch wenigstens nur noch eine locale und beiläufige 
Rolle: die Nibelungenschmiede macht den Grosseisenwerk 
stätten von Seraing, den Fabriken von Pittsburg, den 
Kanonengiessereien von Essen oder von Creusot Platz. 
Auf der anderen Seite erweitern die individuellen 
Unternehmungen immer mehr den Kreis ihrer Geschäfte 
und kommen auf diese Weise schliesslich dazu, ihren Platz 
Actiengesellschaften oder Genossenschaften zu räumen, die
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.