30
HEN
3
:
i>
53%
Oo
N
I
Sr
X
Mm
]
Vom gleichen Verfasser erschien:
8.
r
Agrarentwicklung und
Agrarrevolution in Russland
>
Ay
x
.
-
m
a
5
_
Oo
DO
Co)
>
©]
a
x]
D
=
el)
rn
Mit einem Vorwort von M. Sering
1926
Broschiert RM. ı2.—
Aus den Besprechungen
»Wer den Verlauf einer wirklichen Revolution beurteilen will,
der muß ihren eigentlichen historisch bestimmten Kern be-
greifen. Ich wüßte dafür keinen bessern Weg als das Studium
des Werkes von Brutzkus. ...«
Prof. Hollmann. »Bericht über Landwirtsch.« B.v. I. H, 3.
»Die Abhandlung darf als schlechthin grundlegend bezeichnet
werden. ..,« »Zeitschr. f. Geopol.« Oktober 1926
»Man muß bei der Gesamtwürdigung des Werkes, den Worten
Max Serings anschließen, der in seinem Vorwort von der ‚rück-
haltlosen Wahrhaftigkeit dieses Buches, die es zur unentbehr-
lichen Erkenntnisquelle für jeden Wahrheitssucher macht‘,
spricht.« Dr. El. Hurwicz. »Berl. Tag.« v. 27. V. 1926.
»Es ist mir kein deutsches Buch bekannt, das in so gedrängtem
Umfange und dabei doch so umfassend und mit solcher Weite
der Blickeinstellung die Kenntnisse der ländlichen Verhältnisse
Rußlands vermittelt, wie dieses Werk des bekannten russischen
Agrarökonomen B. Brutzkus, ...« E.J. »Berl, Börs.-Zeit.« v.9. IX. 1927.
»Das Buch ist mit gründlicher Sachkenntnis geschrieben und
Gefert eine in dieser Form bisher in einer nicht russischen
Sprache noch nicht vorhandene Schilderung der Entwicklung
les Agrarproblems in Rußland seit dem Beginn des russischen
Staates bis zur Gegenwart.« J.L. »Berl.Börs.-Kur.« v. 12. VIIL 1926.
»Die umfangreiche Schrift von Professor Brutzkus gibt eine ganz
vortreffliche soziologische Untersuchung der russischen Agrar-
revolution. ‚.. Das Buch von einem berufensten Sachkenner ge-
schrieben, dürfte jedem, der sich für die russische Frage inter-
essiert, unentbehrlich werden.« D. »Danz. Stat. Mitt.« 1927. N I.
A
CZ
VERLAG HERMANN SACK , BERLIN W535
X
".
>
al
Q
A
2 0
+ &
X
Y
>
©
Q
©
X
—