64
Die Betriebsbuchführung.
ferner die Versicherungsbeiträge und etwaige andere Abzüge gekürzt und
der Rest ohne Pfennigbetrag zur Auszahlung gebracht.
Die erste Hälfte des Formulars 44 zeigt eine Seite eines Lohn
buches nach der ersten, die zweite Hälfte eine solche nach der letzten
Woehe eines Monats.
Um das Queraddieren von Stunden und Lohnbeträgen zu erleichtern,
sind die Linien zweiteilig. In die obere Hälfte werden die Stunden, in die
untere Hälfte die Lohnbeträge geschrieben. Ferner ist bei den Be
trägen zur Invaliditäts- und Altersversicherung die Angabe der Wochen
und der Versicherungsklasse nötig, damit später die richtigen Marken
Abteilung Dreherei
N amen
vom
. Woche
2. bis 6.
2. Woche
vom 8. bis 13.14.
3. Woche
vom 15. bis 20.14.
4. Woche
vom 22. bis 27.14.
5. Woche
vom bis
Summa
Verdienst
Verdienst
Verdienst
Verdienst
Verdienst
Ö
Ver-
Zu-
Vor-
Lohn
Akkord
Lohn
Akkord
Lohn
Akkord
Lohn
Akkord
Lohn
Akkord
fl
dienst
st.
JL
St
St.
JL
■St
St.
JL $
St.
JL St
St.
JL
-s.
st.
JL
St
st.
JL ^
St.
JL
St
st.
JL
3,
st.
JL
St
ui
JL
St
Albrecht
Paul
54
42
90
Braun
Hans
52
39
85
■
Bunan
Friedr.
54
35
10
Christian
Wüh.
54
27
Daun
August
50
36
Albrecht
Paul
54
42
90
54
52
41
40
53
42
90
213
168
20
Braun
Hans
52
39
85
50
40
15
10
6
44
35
SO
54
42
50
210
164
Burian
Friedr.
54
35
10
48
29
40
54
36
95
53
40
50
209
141
95
Christian
Wilh.
54
27
54
27
54
27
54
27
216
108
Daun
August
50
36
54
40
20
54
43
09
50
38
70
208
157
99
\
1
“
~~
rr~
~~
i
.. 1
Übertrag:
1