VI
Seite
III. Capitel. Die Doppel- oder Alternativ-Währung.
Die Doppelwährung ist ursprünglich durch das Bedürfniss nach Gold
münzen bei herrschender Siliierwährung hervorgerufen. Unterschied
zwischen Doppelwährung und Alternativwährung. Angehllche Vorzüge
beider. Unmöglichkeit, eine fixe Werthrelation zwischen Gold und Silber
selbst auf dem Wege eines Weltmünzhundes mehr als vorübergehend
fest zuhalten. Irrthümliclikeit der Wolowski’schen Alternativtheorie.
Die Werthrelation zwischen Gold und Silber ist nicht blos schwankend,
sondern auch dauernder Veränderung unterworfen. Die Alternirung
im Währungsmetalle ist mit Verlusten für das davon betroffene Land
verbunden. Die Entlastung der Schuldner im Wege der Alternirung
ist nicht blos ungerecht, sic erfolgt auch zum Schaden der Gesammt-
huit 2()<)
IV. Capitel. Vortheile der Goldwährung in den Staaten abendländischer
Cultur.
Alle Staaten abendländischer Cultur sind für die Goldwährung reif. Die
Silberwährung hält den Notenumlauf auf ungebührlicher Höhe. Gefahren
hieraus speciell für Oesterreich-Ungarn. Die Silberwährung isolirt an
gesichts der gegebenen Verhältnisse jedes europäische Land vom Münz
wesen der Nachbarn. Nachtheilo hieraus für den Aussenhandel und für
die internationalen Schuld Verhältnisse. Im internationalen Verkehre
wird bei längeren Darlehen Gold dem Silber vorgezogen. Im Silber-
währungslandc trägt die Verluste aus dem Schwanken der Werthrelation
bei alten Contracte!! der auswärtige Gläubiger, bei neuen der inländische
Schuldner ¡¿98
V. Capitel. Schwierigkeiten*des Währungswechsels.
Die Münzverluste bei Einführung der Goldwährung sind verschieden, je
nachdem früher Doppelwährung, Silberwährung oder Papierwährung
bestand. Lander mit gesetzlicher Silberwährung und factischer Papier-
circulation haben Itfim Uebergange zur Goldwährung keine grösseren
Münzverluste, als beim Uebergange zur factischen Silberwährung. Fehler,
die beim Währungswechsel in den Ländern mit Silberwährung schwer
zu vermeiden sind, können in den Papiergeldländern leicht vermieden
werden. Beim Währungswechsel müssen alle auf Silber gestellten
Contracte auf Goldwährung umgerechnet werden. Dieses kann nur
nach der Marktrelation zur Zeit des Währungswechsels geschehen. Die
Relation des lateinischen Münzbundes ist nur für die diesem Bunde
angehörigen Staaten bindend 316
VI. Capitel. Die Edelmetallströmungcn.
Die Besorgnisse vor dem Abflüsse des Goldes wegen internationaler
Armuth oder ungünstiger Zahlungsbilanz sind unbegründet. Die Frage