Vorwort.
Die A erwaltung der Lebensversicherungsbank für Deutschland zu Gotha hat die amtliche Yerpflich-
tung, theils die Einrichtungen, theils die wissenschaftlichen Grundlagen der Bank von Zeit zu Zeit durch das
Mittel einer sorgfältigen und eingehenden Geschäfts-Statistik zu prüfen. Und, da diese Anstalt nach ihrem
Grundgesetze »auf Gegenseitigkeit und Oeffentlichkeit beruht«, pflegt ihre Verwaltung nicht nur all
jährlich über die Geschäfts - Ergebnisse des Vorjahres umständlich nnd rückhaltlos öffentlich Rechenschaft
abzulegen, sondern auch von Zeit zu Zeit durch die Zusammenstellung der Geschäftsergebnisse mehrerer
Jahre sowie durch die Veröffentlichung statistischer Materialien, welche in den Jahresberichten keinen Raum
finden, dem Publicum das Mittel zur Beurtheilung ihrer Einrichtungen und ihrer Wirksamkeit darzubieten.
Der Umstand, dass die Bank mit dem Schlüsse des Jahres 1878 die ersten fünfzig Jahre ihres
Geschäftsbetriebes vollendet hat, giebt den Anlass, den früheren, kürzere Jahresreihen umfassenden und
weniger eingehenden statistischen Publicationen nun eine grössere und inhaltreichere Veröffentlichung
folgen zu lassen. Dieselbe erstreckt sich zunächst auf die Statistik der Anträge, Ablehnungen, Aufnahmen,
Abgänge und Sterbefalle ; sie characterised sodann den Versichertenbestand am Ende dieser Periode nach
verschiedenen Gesichtspunkten, und beschäftigt sich weiterhin mit den finanziellen Ergebnissen in den
fünfzig Jahren von 1829 bis Ende 1878. Den Schluss bilden die Sterblichkeits-Beobachtungen technischer
Natur, wie sie sich aus dem Material der fraglichen Periode ergeben. Es braucht nicht gesagt zu werden,
dass dieser, der fünfte, Theil der nachfolgenden Abhandlung am deutlichsten den Werth der statistischen
Erhebungen bekundet, mit denen sich die Verwaltung beschäftigt hat.
Dass mit dieser Veröffentlichung ein nicht ganz unwichtiger Beitrag zur Beförderung der Lebens-
versicherungs-V issenschaft geleistet werde, darf mit einiger Sicherheit angenommen werden.
Die nachfolgenden Mittheilungen sind, unter der Leitung des Herausgebers, in der statistischen
Abtheilung des Bankbüreaus seit mehreren Jahren vorbereitet worden. Die specielle Bearbeitung der
ersten drei Thcile hat der Herausgeber selbst besorgt, diejenige des fünften Theiles hat derselbe nach
dem für das ganze Werk entworfenen Plane dem Herrn Bankbeamten und Mathematiker Johannes Kamp,
diejenige des vierten Theiles dem Herrn Bankbeamten Carl König übertragen.
Die statistischen Erhebungen, deren Resultate im Nachfolgenden mitgetheilt werden, sind erfolgt
mit Hülfe von — nicht etwa seit Beginn des Geschäftes geführten, sondern erst, mit nicht geringer
Mühe, — in den letzten Jahren hergestellten Zählkarten.