Society MetaUurgique Dnjeprovienne du Midi de la Russie.
7
Martinstahlwerk: a) Alte Anlage: 4 Öfen zu 20 t, 1 Ofen
zu 10 t.
b) Neue Anlage: 3 Öfen zu 50 t, 2 Öfen
zu 60 t.
Dazu eine Vorfrischeranlage von 350—500 t.
Walzwerke; Blockwalzwerk von 1100mm 0; 2 Schienenstraßen,
eine zu 2, eine zu 3 Gerüsten, 850 mm 0; eine Grobstraße 650 mm 0;
eine Mittelstraße 450 mm 0; zwei kleine Straßen 330 und 280 mm 0;
eine Drahtstraße, System Klein, zu 13 Gerüsten; eine Grobblech
straße 2800 mm Ballenlänge; eine Universalstraße, eine Feinbloch
straße, eine Dachblechstraße, Bandagen- und Achsenanlage.
Waggonfabrik zur Herstellung von Güterwaggons von 1200
Pud Tragfähigkeit im Bau begriffen. Die Fabrik soll zunächst
400 Waggons, später 800 Waggons monatlich herstellen. Rußland
hatte bis zum Kriege jährlich einen Bedarf von 60000 Waggons,
konnte aber nur 45000 Waggons hersteilen. Die Dnjeprovienne ist
zur Waggonfabrikation günstig gelegen, da zu einem Waggon 390 Pud
Eisen und 110 Pud Holz benötigt werden (Holz kommt auf dem
Dnjepr aus Weißrußland).
Fabrik feuerfester Steine, moderne Einrichtung, Mentheim-
scher Ofen für Chamottesteine. Produktion monatlich: 100000 Pud
Chamottesteine, 50000 Pud Dinassteine.
Produktion des Hüttenwerkes:
Roheisen . .
1913
25538646
Pud
1915
23646043
Pud
Martinstahl ....
15266977
77
15702796
77
Bessemerstahl . . .
8404410
77
8944958
77
Walzerzeugnisse;
Halbfabrikate
1221393
77
292349
( 77
Stabeisen .
4685545
77
3197554
7?
I- u. U-Eisen . . .
2610853
77
1797989
77
Eisenbahnschienen .
3450752
77
3957415
77
Rillenschienen . .
297423
77
100999
7?
Grubenschienen . .
152813
77
108361
77
Bleche >• 3 mm . .
1463 2'75
77
1205519
77
Bleche bis Nr. 20
387009
77
564198
77
Dachbleche ....
363413
77
48861
7?
Universaleisen . . .
248425
7?
217320
77
Walzdraht ....
3246450
77
4521387
77
Radreifen
1120539
77
2273135
77
Achsen
656515
77
1188478
77
Federnstahl ....
114956
77
965 550
7?
Abfälle f. d. Verkauf
199782
77
359862
77
Walzerzeugnisse .
20219143
Pud
20798977
Pud