Full text: Zusammenstellung der Aus- und Durchfuhrverbote

* 
171C.—1761. 
38 
Nr. 
Warengattung 
Aus-u. Durchfuhr 
verbote 
171 c. 
Kokosnußöl (Kokosbutter, -fett, Kokosnußbutter, Kokostalg). 
A, D 
171 d. 
Mowraöl (-butter), Schibutter, Vateria- und anderer pflanzlicher Talg 
(Pflanzenfette). 
A, D 
172. 
Dlsäure (Olein) und Oldraß. 
Stärke und Stärkeerzeugnisse mit Ausnahme des wohlriechenden 
oder durch seine Umschließung als Schönheitsmittel (kosmetisches 
Mittel) sich darstellenden Puders. 
A, D 
173 a. 
Kartoffelstärke, grün (Naßstarke) oder trocken, auch gemahlen. 
A, D 
173 b. 
Reisstärke, auch gemahlen. 
A 
173 c. 
Mais-, Weizen- und andere Stärke, auch gemahlen; Puder (s. auch 358). 
A 
174. 
Stärkegummi (Dextrin); geröstete Stärke (Leiogomme), Kleister 
A; Erzeugnisse der 
(Schlichte), flüssig oder getrocknet, Tragantstoff und ähnliche stärke- 
Kartoffelstärkefa 
brikation auch E). 
mehlhaltige Klebe- und Zurichte- (Appretur-) Stoffe; Kleber (Gluten), 
auch gekörnt, getrocknet oder durch Gärung verändert (Eiweißleim); 
Glutenmehl. 
175. 
Pfeilwurzelmehl (Arrowroot), Sago und Sagomehl, Mandioka,Tapioka, 
A; Graupen, Grieß 
ostindisches Mehl, Saleppulver, Sagoersatzstoffe (Graupen und 
aus Kartoffeln 
auch v. 
Grieß aus Kartoffeln). 
Zucker. 
(176 a/n) Rohr-, Rüben- und sonstiger Zucker von der chemischen 
Zusammensetzung des Rohrzuckers (der Saccharose): 
(176 a/i) Verbrauchszucker (raffinierter und dem raffinierten gleich 
gestellter Zucker): 
176 a. 
Rohrzucker. 
A, D 
176 b. 
Rübenzucker: Kristallzucker (granulierter), auch Sandzucker. 
A, D 
176 c. 
—: Platten-, Stangen- und Würfelzucker. 
A, D 
176 d. 
—: gemahlener Mehlis. 
A, D 
176 e. 
—: Stücken- und Krümelzucker. 
A, D 
176 f. 
—: gemahlene Raffinade. 
A, D 
176 g. 
—: Brotzucker. 
A, D 
176 h. 
—: Farin. 
A, D 
176 i. 
—: Kandis. 
: (167 k/n) anderer Zucker. 
A, D 
176 k. 
Rohrzucker, roher, fester und flüssiger. 
A,D 
176 l. 
Rübenzucker, roher, fester und flüssiger. 
A, D
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.