Full text: Gesetz betreffend Kinderarbeit in gewerblichen Betrieben

160 
Sachregister. 
— besondere Befugnisse" desselben 95, 
Dauer der Ermächtigung 96, Be- 
kanntmachungendesselbenimReichs- 
gesetzblatt 96. 
Sundesratgbcschlnß 108. 
Siirstenmachereicn 59, 122. 
C. 
Lharlottenbncg, Früharbeit 6, lange 
Arbeitszeit 7, Sonntagsarbeit 8, 
Umfang der Schädigungen durch 
Kinderarbeit 13. 
Lhanstcestcine,, Klopfen derselben 69. 
Chemikalien, giftige 3. 
Chemische Waschanstalten 121. 
Chemnitz, Arbeitsdauer bis 13 Stunden 
täglich 7, 43. 
Thlorschwefeldämpfe 3. 
Clown 78. 
Cyankali 3. 
D. 
Dampfschiffahrtsbctrieb 75. 
Dänemark 13. 
Dauer der Schulpflicht 61, der regel 
mäßigen täglichen Beschäftigung 73, 
76, 93, 152. 
Dauernder Aufenthalt des KindeS 87,89. 
Degeneration 9. 
Siebe 10. 
Dienstleistungen, häusliche 51, gelegent 
liche s. Beschäftigung. 
Dienstmänner 75. 
Drahtmarenfabrikation 148. 
Dramen 79. 
Dresden 4, 43. 
Dritte, Beschäftigung für 67. 
Droschkcnbetricb 75. 
Dulden der verbotenen'Beschäftigung 
macht strafbar 76. 
Durchführung des Gesetzes 24 ff. 
E. 
Egoismus 39. 
Ehegatten, Verwandtschaft mit den 
Ehegatten des Arbeitgebers 61. 
Eigcnc'AinLcr 53, 55, 60, 61, 92,119, 
138. 
—' .Abänderung des Verzeichnisses (§ 4) 
145. 
Einatmung von Glasstaub,^von Queck- 
silberdttmpfen 3. 
Einschichten s. Kalkbrennereien. 
Einschreiten, behördliches 16. 
Eintragungen, gesetzwidrige oder un 
richtige 90. 
Eintrittsgeld 78. 
Siscnbahnbanten 69. 
Lisenbahnunternehmnngen 57, 75. 
Elementare Lrast (Dampf, Wind, 
Wasser, Gas, Luft, Elektrizität usw.) 
92. 
Eltern, Lage derselben 15. 
— Verantwortlichkeit 16, Mitwirkung 
bei der Arbeit 21, gehen anderer 
Tätigkeit nach 22, — und Lehrer 
28, des Kindes 117. 
England 13,14. Straßenverkäufer 10. 
Enkel gelten als eigene Kinder 63. 
Entwicklung, industrielle 13. 
Eröffnung des Hauptverfahrens 113. 
Erwachsene, einstellen statt der Kinder 
23. 
Erhebungen, auf Anordnung des 
Reichskanzlers, Sonntagsarbeit 8, 
über Löhne 17 ff., über den Umfang 
der Kinderarbeit s. Anhang V. 
Erkältungsgefahr 3. 
Erlast des preuß. Handelsministers 
betr. Ausnahmen für Werksttttten96. 
Erwerbsnnfähigkeit 9. 
Erzgebirge 22. 
Erziehung, Motive 16, von Kindern 57. 
Erziehungsanstalt 65. 
Erziehnngsinspeklore» 42. 
Exempel, falsches über Löhne 20. 
Explosivstoffe 3. 
F» 
Fabriken 58, 60, 104, Betrieb 104. 
Fabrikarbcit 21, 50. 
Fabrikgesetzgebung, preußische 46. 
Fahrlässigkeit 112, 117. 
Fähren, öffentliche 57, 75. 
Famiiirnbande, Lockerung 20. 
Familienbetrieb 48. 
Farben, giftige 3, Mischen und Mahlen 
68. 
Färbereien 3. 
Fechner (über Durchführuitg des 
KSchG.) 29. 
Feilenhanereicn 3, 121. 
Fclleinsaizereicn 121. 
Ferien, Arbeitsdauer bis 10 Stunden 
für Dritte 5, 22, 83, 99.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.