4
Einleitung.
chemischen Zusammensetzung. Ein weiterer Grund für seine
Güte ist darin zu suchen, daß gerade die Portland-Zement-
Industriellen stets bemüht gewesen sind, durch wissenschaftliche
Untersuchungen das Erreichte zu verbessern. Schließlich hat
auch der Verein deutscher Portland-Zement-Fabrikanten, dem
fast alle deutschen Portland-Zementfabriken angehören, durch
seine Normen und chemischen Untersuchungen dafür gesorgt,
daß die deutsche Portland-Zementindustrie ein Erzeugnis von
ganz bestimmter und immer gleichbleibender Beschaffenheit liefern
kann, und hat es erreicht, daß alle Fabriken sich verpflichtet
haben, nur ein Erzeugnis in den Handel zu bringen, das genau
festgetzte Mindestforderungen erfüllt, meist aber mehr leistet.
Daraus ist es auch zu erklären, daß der Portlandzement seine
Konkurrenzprodukte immer mehr verdrängt hat.
Bei der Fabrikation des Portlandzements hat man drei Haupt
abschnitte zu unterscheidend das innige Mischen von Kalk und
Ton, daslBrennen und das^feerkleinem bis zur Mehlfeinheit. Nur
ganz ausnahmsweise finden sich in der Natur genügend innige
Mischungen von Kalk und Ton, so daß der erste Fabrikationsprozeß
fortfällt oder sich wenigstens darauf beschränkt, die Mischung
zu korrigieren. Während für die beiden letzten Abschnitte der
Fabrikation das Verfahren überall das gleiche ist, werden für
die Aufbereitung der Rohmasse je nach deren Natur drei ver
schiedene Methoden angewandt, nämlich das Naß- oder Schlämm
verfahren, das Trockenverfahren und eine Vereinigung beider:
das Halbnaß- oder Halbtrockenverfahren. Beim Naßverfahren
werden Kalk (Kreide) und Ton gemeinschaftlich oder getrennt
durch Zusatz von Wasser zu einem Schlamm verarbeitet, dieser 5 b I
wird in Gruben geleitet, in denen er sich setzt und nach Ab
laufen des Wassers eintrocknet; dann wird er vertikal ab
gestochen, getrocknet und gebrannt. Ist das Einschlämmen ge
trennt erfolgt, so muß vor dem Brennen erst eine innige Mischung
von Kalk und Ton herbeigeführt werden. Dieses Verfahren hat
den Zweck, gewisse grobe Teile, z. B. Sand, Kies, die den Zement
verunreinigen und seine Festigkeit mindern würden, auszusondern