statistischen Aufnahmen zusammen, so gelangt man zu
denjenigen Angaben, die in der nachstehenden Zahlentafel
vereinigt sind.
Eisenerzvorräte
Eisengehalt
dieser Erze
Millionen
Tonnen
Roheisen-
produktion
des Jahres 1910
Millionen
Tonnen
Jahre
Millionen
Tonnen
A
Deutschland .........
Frankreich... ....0...
Großbritannien .......
Belgien»... 0-04
Rußland... ... 4...
Österreich-Ungarn ....
Die übrigen Länder
Europas 1.1.0...
Europa insgesamt ....
Vereinigte Staaten von
Nordamerika ......
3 600
3 300
1 300
60
860
280
1 270
1 140
455
25
385
105
13,0
3,5
10,0
1,6
28
DS
100
300
50
16
140
60
2 600
1 320
ik
De
12 000
4 700
34 1)
140
4 300
2 300
Zu]
°Ar
90
Die Tabelle enthält eine Zusammenstellung der Eisenerz-
vorkommen in der Art, daß in der ersten Spalte eingetragen
wurde die Menge der damals nutzbaren Eisenerzvorräte der
namentlich aufgeführten Länder, in der zweiten Spalte der
Eisengehalt dieser Erze, in der dritten Spalte die Roheisen-
produktion des Jahres 1910 der betreffenden Länder und in
der vierten “Spalte diejenige Anzahl von Jahren, während
deren unter Annahme einer Fortdauer der damaligen Pro-
duktionshöhe, die Eisenerzvorräte des betreffenden Landes
ausreichen würden, um seinen Bedarf zu decken.
Die Angaben der letzten Spalte der Tabelle sind natürlich
unter der Voraussetzung. berechnet, daß eine Einfuhr von
Eisenerz in das betreffende Land nicht stattfinden. würde und
daher seine Eisenindustrie bei Deckung des Bedarfs auf ihren
31