356 c.—370.
Nr.
Warengatt ung
Aus-u. Durchfuhr
verbote
l ) 356 c.
Äther- oder weingeisthaltige Kopf-, Mund- und Zahnwässer.
A, D
2 ) 357.
Wasser, wohlriechende, nicht äther- oder weingeisthaltig.
A, D
358.
Puder, Schminken, Zahnpulver, wohlriechend; Zahnseife, Räucher-,
Schminkpapier und alle anderweit nicht genannten Riech- und
Schönheitsmittel (Parfümerien und kosmetische Mittel).
£. künstliche Düngemittel.
A, D
359 a.
Guano: künstlicher (Fisch-, Fleisch-, Blut-, Garnelen- usw. Guano);
Tier-, Flechsenmehl; gemahlener tierischer Dünger (Poudrette).
A, D
359 b.
—: natürlicher.
A, D
360.
Knochenmehl.
A, D
361.
Thomasphosphatmehl.
A, D
362.
Mit Säuren behandelte phosphorhaltige Düngemittel (Superphosphate),
auch mit anderen Stoffen vermischt, und an sieh zollpflichtige Stoffe
zu Düngezwecken auf Erlaubnis.
F. Sprengstoffe, Schietzbedark und Zündwaren.
A, D
363.
Schießbaum-, Kollodiumwolle.
A, D
364 st.
Schießpulver (schwarzes, rauchschwaches usw.).
A, D
364 b.
Sprengpulver und andere vorstehend nicht genannte Sprengmittel,
nicht unter Nr. 365 oder 366 fallend (Dynamit usw.).
A, D
365.
Zündpillen, -spiegel; gefüllte Zünd- und Sprengzündhütchen; gefüllte
Geschoßzündungen, Schlagröhren und Zündschrauben; Kugel- und
Schrotzündhütchen (Flobertmunition).
A, D
366.
Gefüllte Patronen (für Feuerwaffen), außer) Flobertmunition.
A, D
367.
Zündhölzer; Zündstäbchen aus Pappe.
A, D
368.
Zündkerzchen aus Stearin, Wachs oder ähnlichen Stoffen.
A, D
369.
Feuerwerk aller Art (Feuerwerkssatz und Feuerwerkskörper); Antimon-,
Magnesium-, Zinkfackeln.
A, D
370.
Pechfackeln, Schwefelfaden, Zunderpapier, zubereiteter Feuerschwamm,
Zündschnüre jeder Art, Zündblättchen für Kinderpistolen, Zünd
bänder für Grubenlampen und für Feuerzeuge sowie sonstige ander-
weit nicht genannte Zündstoffe und Zündwaren.
A, D
*) Einfuhr: 356, -) 358.