Full text: Kaufmanns Herrschgewalt

II. Des Geldes ABC.') 
Jeder, glaube ich, der sich durch Wort oder Schrift an die 
Öffentlichkeit wendet, hat zeitweise den Wunsch, sein Publikum 
möge alles andere beiseite lassen und ihm allein für wenige, 
Minuten seine Aufmerksamkeit schenken. Auch ich habe augen 
blicklich diesen Wunsch, denn ich fürchte, unser Volk und unser 
Land Amerika wird von einem großen Unglück bedroht, weil die 
Mehrheit der Landwirte und der Lohnempfänger die Frage des 
Geldes durchaus nicht versteht. Ich will deshalb für das, was Geld 
eigentlich ist, eine einfache Erklärung geben, damit jedermann 
imstande sei, es zu verstehen. 
Vielleicht wird der eine oder der andere, den ich unter meinem 
Einfluß zu halten wünsche, ausrufen: „Wer bist du? eine Gold 
wanze, ein Millionär, ein Eisenbaron, ein Wohltatenempfänger des 
McKinleygesetzes?“ Man gestatte mir deshalb die Antwort, daß 
ich seit vielen Jahren auch nicht nur 1000 Dollars in Gold gesehen 
habe. Was das McKinleygesetz angeht — nun, ich bin vielleicht 
der einzige Mann in den Vereinigten Staaten, der sich mit vollem 
Rechte über dieses Gesetz beklagen könnte; hat es doch die Zölle 
auf Eisen und Stahl um 20, 25, ja 30% herabgesetzt. Trotzdem 
aber mißbillige ich — die Wahrheit zu sagen — diese Verminderung 
der Eingangszölle nicht allzusehr, denn als amerikanischer Industri 
eller beabsichtige ich, auch jetzt noch, nachdem die genannte Bill 
die Eingangszölle nicht, allzusehr auf unser Produkt herabgesetzt 
hat, auf dem einheimischen Markt gegen das ausländische Fabri 
kat anzukämpfen; ich bin überhaupt nicht für den Schutzzoll, so 
lange wir Amerikaner imstande bleiben, unseren eigenen Markt 
im ehrlichen Wettstreit mit den Ausländern uns zu erhalten. 
1 ) Veröffentlicht zuerst 1891.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.