Full text: Der Wirtschaftskampf der Völker und seine internationale Regelung

XYI 
Literaturverzeichnis. 
Ruedorffer, Grundzüge der Weltpolitik in der Gegenwart, 6. und 7. Aufl. 1916. 
S a 1 o m o n, Der britische Imperialismus, 1916. 
Schmidt, P. H., Der Wirtschaftskrieg und die Neutralen, 1918. 
Schramm, Die Verhandlungen und Beschlüsse der Londoner Seekriegskonferenz, 
Dezember 1908 bis Februar 1909, 1911. 
Schücking, Internationale Rechtsgarantien, Ausbau und Sicherung der zwischen 
staatlichen Beziehungen, 1918. 
Schumpeter, Zur Soziologie der Imperialismen, Sonderdruck aus Archiv für 
Sozialwissensohaft 46, 1919. 
Schuster-Wehberg, Der Wirtschaftskrieg, herausgegeben vom Institut für See 
verkehr und Weltwirtschaft an der Universität Kiel, I. Abt. England, 1917. 
Schweizer Komitee, Vorentwurf mit Erläuterung für eine Verfassung des 
Weltvölkerbundes, 1918. 
Sieger, Die geographischen Grundlagen der österreichisch-ungarischen Monarchie 
und ihrer Außenpolitik, 1915. 
S o m b a r t, Der Bourgeois, 1913. 
Stier-Somlo, Die Freiheit der Meere und das Völkerrecht, 1917. 
Strisowe r, Die Donaufrage, Zeitschr. für das Privat- u. öffentl. Recht XI, 1884,684. 
Die vermögensrechtlichen Maßregeln gegen Österreicher in den feindlichen 
Staaten, ihre internationalreohtliohe Wirkung und Zurückweisung, 1916. 
Die strafrechtlichen Bestimmungen des englischen und französischen Wirt- 
schaftskampfreohts. Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft 37, 
1916, 434. 
Der Krieg und die Völkerrechtsordnung 1919. 
S t r u p p, Die anglo-amerikanische Auffassung vom Einfluß des Krieges auf die 
Schuldverhältnisse Privater und Art. 23 h der Haager Landkriegsordnung, 
Zeitschrift für Völkerrecht VIII, 1914, 57. 
Die Bedeutung des Art. 23 h der Haager Landkriegsordnung und die anglo- 
amerikanische Auffassung vom Einfluß des Krieges auf Sohuldverhältnisse 
Privater. Zeitschrift für internationales Recht. 23, 2, 118. 
Gegenwartsfragen des Völkerrechts, 1918. 
Ausgewählte diplomatische Aktenstücke zur orientalischen Frage, 1916. 
Urkunden zur Geschichte des Völkerrechts I, II, 1911; 1. Ergänzungs 
heft 1912. 
S z a b o, Freihandel und Imperialismus, 1918. 
T ö n n i e s, Weltkrieg und Völkerrecht, 1917. 
T r i e p e 1, Der Widerstand feindlicher Handelsschiffe gegen die Aufbringung, Zeit 
schrift für Völkerrecht VIII, 1914, 378. 
Die Zukunft des Völkerrechts, 1916. 
Die Freiheit der Meere und der künftige Friedensschluß, 1917. 
Uli mann, Völkerrecht, 2. Aufl. 1908. 
Ulrich, Der Wirtschaftskrieg, herausgegeben vom Institut für Seeverkehr und 
Weltwirtschaft an der Universität Kiel, III. Abt. Japan, 1917. 
v. Vogel, Der Wirtschaftskrieg, herausgegeben vom Institut für Seeverkehr und 
Weltwirtschaft an der Universität Kiel, II. Abt. Rußland, 1918. 
e h b e r g, Neue Weltprobleme, 1919. 
ertheimer, Das Vertragskriegsrecht des In- und Auslandes, 1917. 
interer, Ägypten, seine staats- und völkerrechtliche Stellung, 1915. 
i r t h, Weltgeschichte der Gegenwart, 3. Aufl. 1913. 
ygodzinski, Wirtschaftskrieg und Wirtschaftsfriede, in Goetz, Deutsch 
land und der Friede, 1918, 69. 
Zimmermann, Die Kolonialreiche der Großmächte 1871—-1916, 1916.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.