11.
Gründung
und Organisation der Reichsfleischstelle.
Von Geh. Neglerungsral von Sch lieben.
1. Gründe für die Errichtung der
R e i ch s f l e i s ch st e l l e.
Die mit Rücksicht auf die drohende Kartoffelknappheit für die
menschliche Ernährung im Frühjahr des Jahres 1915 staatlicherseits
angeordnete zwangsmeise Abschlachtung größerer Mengen Schweine
sowie der große Futtermangel desselben Jahres in Verbindung mit
der Festsetzung von Höchstpreisen für Schlachtschweine durch das Reich
hatten im Jahre 1915 zu einer starken Verminderung der Schweine
haltung geführt.
Der hierdurch bedingte Rückgang in der Schwcinefleischver-
sorgung hatte zur natürlichen Folge, daß ein Teil des Ausfalls an
Schweinefleisch durch vermehrten Verbrauch von Rindfleisch ersetzt
wurde. Dieser stärkere Eingriff in die Rindviehbestände wurde noch
wesentlich durch den für viele Landwirte aus dem Futtermangel sich
ergebenden Zwang zur Verminderung ihrer Viehbestände sowie durch
den in den außerordentlich gestiegenen Rindviehpreisen liegenden
Anreiz zur vermehrten Abstoßung von Rindvieh verschärft. Alle diese
Umstände wirkten zu einem starken Anschwellen der Rinder
schlachtungen zusammen. Hätte man dieser außerordentlich be
drohlichen Entwicklung auch fernerhin freien Lauf gelassen, so wären
notwendigerweise die Preise für Rindfleisch bei dem großen Bedarf
des Heeres und der Zivilbevölkerung unaufhaltsam und sprunghaft
weiter gestiegen und hätten damit zu einer noch erheblich stärkeren
Verminderung des Rindviehbestandes und zu einer die Volksernährung
schwer gefährdenden Knappheit au Rindfleisch geführt. Die außer
ordentliche Steigerung der Rindviehpreise und die immer größer
werdenden Schwierigkeiten in der Deckung des Fleischbedarfs der
Bevölkerung und des Feldheeres machten'daher im Frühjahr des
Jahres 1916 ein entschiedenes staatliches Eingreifen und eine gründ-