Full text: Einführung in das Studium der Konjunktur

2. Die private Unternehmung im Wandel der Konjunktur. 
165- 
bestimmten Preis- und Absatzpolitik ein Mittel dieser Unternehmung 
zu erblicken, welches dem Streben nach dem größten Ertrag seinen 
Ursprung verdankt. 
Je nachdem dabei diese oder jene Mittel gewählt werden, ergeben 
sich für die Gesamtheit ganz verschiedene Einwirkungen in wirt 
schaftlicher und gesellschaftlicher Hinsicht, z. B. auf die Größe der 
Produktionsleistungen in einer Volkswirtschaft, auf den Wohlstand 
der Bevölkerung, auf den Kapital- und Geldmarkt, auf das Maß von 
Arbeitsgelegenheit in dem betreffenden Lande usw. Es handelt sich 
also bei den folgenden Betrachtungen nicht nur um Zusammenhänge, 
welche vom Standpunkte der einzelnen Unternehmungen aus wichtig 
und beachtenswert sind, sondern auch um solche, bei denen das 
gleiche von Standpunkt der ganzen Volkswirtschaft aus gilt. Wenn 
eine solche Betrachtung durchgeführt werden kann, so ist das in 
erster Linie dem reichen Tatsachenmaterial zu verdanken, welches 
die schon mehrfach genannten Untersuchungen des Vereins für Sozial 
politik für die Wirtschaftskrise um die Jahrhundertwende bei 
gebracht haben. Diese Untersuchungen sind es, welche den folgenden 
Erörterungen in der Hauptsache zugrunde liegen. 
Die Unternehmer, Staat oder Gemeinde, welche sich einer ge 
gebenen Konjunktur gegenüber befinden und sich mit ihr und ihren 
Einwirkungen durch bestimmte Maßnahmen und Handlungen abzu 
finden bestrebt sind, was ja vor allem bei einem Rückgang der Kon 
junktur der Fall ist, bedürfen keiner besonderen Hilfsmittel, diese 
vorhandene Konjunktur und ihre Wirkungen genauer kennenzulernen 
und zu studieren. Der Unternehmer lernt die Konjunktur und ihre 
Wandlungen dadurch am eigenen Leibe kennen, daß sich die Be 
stellungen und Aufträge und die Preise ändern, und die anderen, im 
vorigen Abschnitt beschriebenen Symptome der einzelnen Kon 
junkturen liegen im allgemeinen so offen zutage, daß sie die Eigen 
art der in einer bjestimmten Zeit vorhandenen Konjunktur ebenso 
wie die Wirkungen auf das wirtschaftliche und soziale Leben ohne 
weiteres deutlich erkennen lassen. 
3. Die private Unterneliimmg- im Wandel der Konjunktur» 
Wir wollen hier zunächst die Zeit des Aufstiegs, die Ent 
wicklung zur Hausse ins Auge fassen und hier wiederum zunächst die 
Veränderungen auf dem Geld- und Kapitalmarkt betrachten, 
dessen Entwicklung ja, wie wir gesehen haben, eine weitgehende 
Parallelität zu derjenigen der Konjunktur aufweist und mit ihr ur 
sächlich in einem sehr engen Zusammenhänge steht.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.