Full text: Denkschrift betreffend die Neuregelung der handelspolitischen Beziehungen Deutschlands zu den Vereinigten Staaten von Amerika

MITTELEUROPÄISCHER WIRTSCHAFTSVEREIN IN DEUTSCHLAND. 
I 
DENKSCHRIFT 
betreffend 
die Neuregelung der handelspolitischen Beziehungen Deutschlands 
zu den 
Vereinigten Staaten von Amerika. 
N ach erfolgter Genehmigung der Tarifverträge 
mit Belgien, Italien, Österreich - Ungarn, 
Rumänien, Rußland, der Schweiz und Serbien wird 
die Reichsregierung der Frage der Neuordnung 
unserer handelspolitischen Beziehungen mit jenen 
Staaten ihre Aufmerksamkeit zuzuwenden haben, 
mit denen wir im Verhältnis der „Meistbegünsti 
gung“ stehen. 
Daß diese Neuordnung von der weitest 
gehenden Bedeutung ist, bedarf keiner weiteren 
Auseinandersetzung angesichts der Tatsache, daß 
im Durchschnitt der Jahre 1901 —1903 von unserer 
Gesamteinfuhr aus den oben genannten sieben 
Tarifvertragsstaaten sowie aus Frankreich, welches 
ipso jure in den Genuß unserer Vertragssätze tritt 
(Art. XI des Frankfurter Friedens), nur 41% kamen, 
während von unserer Gesamtausfuhr nur 40°/ 0 
dorthin gingen. 
Für den größeren Teil unseres Gesamthandels 
wird also nach Abschluß der Tarifverträge noch eine 
Regelung getroffen werden müssen. Die wichtigsten 
hier in Betracht kommenden Länder sind Groß 
britannien mit seinen Kolonien, die Ver 
einigten Staaten von Amerika und Argen 
tinien, wohin wir im Durchschnitte der Jahre 
1901 —1903 eine Ausfuhr von i*j 3 Milliarden 
Mark (35 °/ 0 unserer Ausfuhr) hatten, während wir
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.