Full text: Denkschrift betreffend die Neuregelung der handelspolitischen Beziehungen Deutschlands zu den Vereinigten Staaten von Amerika

70 
In Brauerglasuren und Lacken (Varnishes) 
hat zwar die Union eine Fabrikation, die aber 
der deutschen keineswegs ebenbürtig ist. Der 
Einfuhrzoll beträgt 1,32 Cents pro Gallone + 35 °/° 
vom Werte, was etwa 85°/ 0 des Preises ausmacht. 
Eine Reduktion des Zolles um 20°/ 0 könnte den 
Absatz nach den Vereinigten Staaten heben. 
In 
a) photographischen Artikeln (lichtemp 
findlichen Papieren, Photo-Chemikalien, Entwick 
lern, Verstärkern, Abschwächern, Ton- und Fixier 
bädern, saurem Fixiersalz, neutralem Tonsalz mit 
Gold, Platin-Tonbädern, Präparaten zum Licht 
empfindlichmachen von Papieren, Sensibilisatoren 
zum Selbstherstellen von orthochromatischen und 
panchromatischen Platten, Lichthofschutzmitteln,un 
gemischtem Blitzlichtpulver und Blitzlichtfabrikaten, 
photographischen Lacken,Retouchieressenzen,Kleb 
stoff, Gold und Platin in gebrauchten Bädern, in 
Pulver konzentriert, flüssig und in Patronenform), 
b) in chemisch pharmazeutischen Prä 
paraten, wie z. B. Pyrogallol, Acid. camphori- 
cum, Acid. chrysophanic., Aconitin, Agarcin, Apiol, 
Apomorphin, Arbutin, Arecolin, Atropin, Coffein, 
Cocain, Colchicin, Digitalin, Eserin, Eucalyptol, Ex- 
tract. filicis, Ferratin, Ferratose, Jodferratose, Guaja- 
col, Hyosciamin, Lactophenin, Pilocorpin, Piero- 
toxin, Resorcin, Spartein, Scopolamin, Strophantin, 
Thymol, Terpinhydrat, Cumarin, Hydrochinon, 
würde eine Minderung der Zölle um 20°/ 0 unsere 
Ausfuhr ebenfalls bedeutend heben. 
Bei photographischen Artikeln beträgt die 
durchschnittliche Zollbelastung bei der Einfuhr in 
die Union 40°/ 0 ; bei den gedachten chemisch 
pharmazeutischen Präparaten gewöhnlich 2 5°/ 0 , 
z. T. auch bedeutend mehr (Strychnin 66°/ 0 , 
Chloralhydrat iio°/ 0 , Paraldehyd 135°/ 0 ). 
In Kali bicarbon. würde ebenfalls eine Re 
duktion der Zölle um 20°/ 0 von Wert sein. 
X. 
In Papier und Papierwaren führten wir 
aus nach der Union für 
im Jahre I 
Hill. M. 
im Jahre 
Mill. M. 
1898 
6,6 
1901 
8,9 
1899 
7,8 
1902 
8,1 
1900 
10,2 
1903 
9,8 
darunter als Hauptsorten 
im Jahre 
photograph. 
Papier 
Bunt-, Gold- u. 
Silberpapier 
Papierwaren 
n. bes. benannt 
1000 M. 
1000 M. 
1000 M. 
1899 
412 
5 035 
1 384 
1900 
273 
6 248 
1 767 
1901 
565 
4 750 
1 638 
1902 
607 
2 635 
I 902 
1903 
241 I 
2 579 
2 I92
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.