Full text: Das Hotel- und Gastgewerbe

‚UNZWECKMÄSSIGE“ UND „RICHTIGE“ FORMATE DER WERBESCHRIFTEN 191 
Abbildung 3 zeigt uns ein Paket Prospekte der verschieden- 
sten Formate. Wer jemals mit der Aufbewahrung und dem 
Versand derartiger Broschüren zu tun hatte, dem sagt dieses 
Bild genug. Aber auch dem Laien erzählen diese vielgestaltigen 
Bändchen Bände. Es erübrigt sich deshalb jedes weitere Wort. 
Abbildung 4 liefert das Gegenstück. Aus ihr erkennen wir, 
wie leicht und bequem. bei einheitlichem Format: die Ver- 
sendung gemacht ist, ganz gleich, ob es sich um Massen- oder 
um Einzelversand handelt. Das Bild sagt uns ferner, wie 
bequem die Aufbewahrung im Schrank der Hotelbureaus oder 
der Reisebureaus ist, sobald die Prospekte im einheitlichen 
Format hergestellt werden. 
Die im Sinne dieses Artikels gemeinte richtige Größe, das ist 
Länge und Breite der Werbeschriften, ist amerikanischen 
Ursprungs und bekannt als sogenanntes Folder-Format, In der 
Regel ist das Folder-Format 103 mm breit und 225 mm hoch. 
Die Breite muß immer eingehalten werden, bei dem Längs- 
maße sind kleine Abweichungen nach unten oder oben nicht 
schlimm. Wenn man sich an diese Größenverhältnisse hält, 
wird man den Verteilern der Werbebroschüre keine über- 
flüssigen Schwierigkeiten machen, hat also die größtmögliche 
Sicherheit, daß sie auch unter die Leute gebracht wird, dem- 
nach ihren Zweck erfüllt. Wenn dann auch der Inhalt, das 
heißt der Text (dieser darf nicht weitschweifig sein) und die 
Illustrationen (sie müssen künstlerisch, blickfangend, nicht 
alltäglich sein) sich der Psyche der Bewohner jenes Landes 
oder jener Länder anpassen, für die der Prospekt bestimmt ist, 
so sind die wichtigsten Vorbedingungen erfüllt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.