Full text: Tarif für die Schiffahrtabgaben auf dem kanalisierten Main von Aschaffenburg (alter Handelshafen) bis zur Mündung vom 20. September 1928, nebst Güterklassenverzeichnis und Ausführungsbestimmungen

Tarif 
für die Schiffahrtabgaben auf dem kanalisierten Main von Aschaffen- 
burg (alter Handelshafen) bis zur Mündung, 
Es sind — auch bei offenen Wehren — zu zahlen: 
[. von den in Schiffen beförderten Gütern für jede Gewichts- 
tonne zu 1000 kg und jedes zurückgelegte km 
in Güterklasse I. ‚1  RPfg. 
IT ‚0,9 
117 ‚0,7 
I ‚0,5 
A 87 
in Ausnahmeklasse VIa bis auf weiteres ” 
Anmerkung: Zur Ausnahmeklasse VIa gehören: Basalt- 
schotter, Basaltsplitt, Bimssand, Erde, Kies, Lehm, Sand, 
Schlamm, Schlick, Eisenoxyd, Erze und zur Verhüttung be- 
stimmte Rückstände, Schrott und Kalidüngesalze: 
IT. von anderen, nicht der Güter- oder Personenbeförderung die- 
nenden Schwimmkörpern (Bootshäusern, Badeanstalten, 
Baggern, Fährschiffen usw., nicht aber von Schleppern und 
Kettendampfern) für jede durchfahrene Schleuse eine Abgabe 
von 5 RM.: 
IL vongewerbsmäßigbetriebenenSchiffenmit 
eigener Treibkraft, die nur Personen oder Personen 
und Güter befördern und hierfür eingerichtet sind, sofern min- 
destens 5 Fahrgäste befördert werden, neben der Abgabe nach 
Abschnitt I je t Tragfähigkeit und jedes zurückgelegte km 
der Satz der Güterklasse III; 
IV. von Kleinfahrzeugen, soweit nicht Kahnschleusen benutzt 
werden
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.