Full text: Zum Wiederaufbau Deutschlands und Europas

— 19 — 
sunden, sozial kräftigen Mittelstandes: aus den  verarmten Überbleib- 
seln der durch Verlust der Kriegsanleihen und mündelsicherer Papiere 
verarmten Schichten und aus emporstrebenden Schichten, Deutschland 
kann für viele Jahre froh sein, wenn es seine Einwohner einigermaßen 
ernähren und kleiden kann. Meine Auffassung finde ich bei J. M. 
Keynes bestätigt, der die Geburtenbeschränkung für- Europa für 
zweckmäßig hält, 
Man kann rechnen, daß das deutsche Volk vom seinem ‘Einkommen etwa 
3% zur Tilgung seiner Kriegsverbindlichkeiten abgeben muß; das bedeutet, 
vorausgeselzt gleiche Leistungs- und Absatzfähigkeit wie vor dem Kriege, 
etwa 3/s—71 Stunde Arbeit je Kopf je Tag. 
Wir klimmen einen sehr steilen Berg hinan; ‘die Bergführer fehlen 
zurzeit. Mit harter Arbeit allein wird der Gipfel nicht erreicht. Wir 
können uns nur dem Ziele nähern, wenn wir aus unserer reichen 
Volkskraft führende Talente am Aufstiege stützen, und nicht, wie beim 
alten. Regime, Höflingen und Schmeichlern Gehör leihen. Im Gegen- 
teil müssen wir die Persönlichkeit zu schätzen, die Wahrheitsliebe an- 
zuerkennen, das „Negative“ in das „Positive“ zu wandeln lernen. Für 
jeden Menschen ist es schwer, schließlich zu der Erkenntnis zu kom- 
men, daß cr unter den Millionen nichts Besonderes vorstellt, nicht 
unerseizbar ist; für ein Volk, das früher an überragenden Denkern und 
Dichtern reich war, ist es noch viel schwerer, .sich mit der Tatsache 
abzufinden, daß es an gul durchgebildeten Dutzendmenschen und tüch- 
Ligsten Volkskräften reich ist, daß aber deren Entwickelung und ‚beste 
Verwertung für die Volksgemeinschaft nur bei Änderung des Systems, 
nämlich bei richtiger Auswahl und Ausbildung der besten. jungen 
Kräfte zu Führern möglich ist. Bei uns kommen meist Männer im 
besten Schaffensalter noch nicht auf den richtigen Posten, sondern erst 
dann, wenn sie durch Spezialarbeit stark verbraucht sind. Es fehlen 
uns Eaton und ähnliche Erziehungsstätten des Charakters, der Horizont- 
Ausbildung. “ 
Die deutsche Industrie. 
Die’ deutsche Industrie steht bekanntlich selır. schweren Aufgaben 
gegenüber und arbeitet fieberhaft, um ihre Irüher anerkannte Welt- 
bedeutung allmählich wiederzugewinnen. Nur ‚einiges weniges kann 
Ich an Anregungen und Auffassungen bringen. Das Gebiet ist zu groß, 
die zu lösenden Probleme und die notwendigen Reformen sind zu um- 
fangreich. Pflichtgemäß, doch ungern weise ich auf” Tatsachen hin 
oder .zitiere Urteile, deren Beachtung beim Wiederaufbau. Deutschlands 
In, E, nötig ist, 
; Der Nachwuchs von Beamten wird. von der Regierung durch Kxa- 
Nina und sonstwie gefördert, die Erziehung von. Führern aus der Mitte 
ler Ingenieure, Chemiker und anderer Techniker wird yon der Industrie 
hingegen viel zu wenig ins Auge gefaßt. Der-Spezialist kann gar nicht 
den Überblick gewinnen, den ein großes Unternehmen erfordert; wenn 
Sr seine besten Jahre in einem Betriebe verbracht und nur gewisse Ge- 
Mirnnartien ausgebildet hat Die Volge fet daß "diem. „Teitenden Posten
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.