Object: Über die Bedingungen der industriellen Entwicklung Russlands

14 
Heu und Stroh . . 
27476000 
Rubel 
Weinbau 
11 481 000 
» 
Gartenbau .... 
742IOOOO 
» 
Gemüsebau .... 
9315000 
2> 
Bienenzucht .... 
I09I9000 
» 
Zusammen 133400000 Rubel 
Der Ertrag der Landwirtschaft im ganzen ist somit 
folgender: 
Getreide 1458411000 Rubel 
Pflanzen 384096000 » 
Viehzucht 762400000 » 
Andere Zweige der Landwirtschaft . . 133400000 » 
Zusammen 2738300000 Rubel 
Da wir weder die Ausgaben für Reparatur der landwirtschaft 
lichen Maschinen und Geräte, noch die Kosten für den während der 
Frühlingsarbeiten zur Ernährung der Pferde verbrauchten Hafer, 
noch die Futterkosten für das Vieh in der Form von Wurzel 
früchten und Mehl in Betracht zogen, sind die von uns erzielten 
Resultate höher als der tatsächliche Ertrag der Landwirtschaft. 
Diese Ausgabekosten sind wir nicht imstande auch nur annähernd 
anzugeben und müssen daher bei der von uns erhaltenen Ziffer 
bleiben. 
Einen weiteren Zweig der materiellen Produktion bilden der 
Waldbau und die F'ischerei. Die 50 europäischen Gouvernements 
Rußlands zählen an Wald: 
Staatsforsten .... 107256959 Deßjätinen 
Davon taugliche . . . 85882654 » 
Anderer Besitzer . . . 54971 582 » 
Die tauglichen Staatsforsten werfen 46x09107 Rubel ab. Es 
ist anzunehmen, daß alle privatbesitzlichen Forsten zu den taug 
lichen, die einen Gewinn abwerfen, gehören. Setzen wir den Ertrag 
einer Deßjätine derselben demjenigen aus den im selben Gouverne 
ment befindlichen Kronwäldern gleich, so erhalten wir eine Brutto 
einnahme von 132105383 Rubel. Die größere Durchschnitts 
rentabilität der Privatwälder erklärt sich dadurch, daß dieselben 
sich meistens in den Gouvernements befinden, wo die Forsten den 
größten Gewinn erzielen. Der Reinertrag der Forstwirtschaft gleicht 
somit 178214000 Rubel. 
Was die Fischerei anbelangt, so macht der Fischfang in den
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.