Full text: Die Regelung der Zuckerbesteuerung auf statistischen Grundlagen

22 
liche Ergebniß hervorgeht, sodann, weil sic die Leistungen einer 
großen Zahl von Fabriken durchaus nicht in so rosigem Lichte 
erscheinen lassen, daß ihnen bei dem in Aussicht stehenden Rück 
gang der Zuckcrpreise eine hohe Mehrbelastung durch die Steuer 
schraube zugemuthct werden dürfte?) 
*) Nach beut Vorbericht zu ber nebenstehenben Tabelle hat im Jahre 
1879—80 nur noch eine Fabrik, Steindruck, nach beut Preßverfahren gear 
beitet, alle übrigen hatten Diffusion. Dagegen entzückerten 1880—81 Melasse: 
mit Osmose: Steinbrück, Dingelbe, Schellerten, Harsum, Equorb, Olbenborf, 
Bennigsen, Einbeck unb Northeim, mit Elutionen: Norbstemmen, Ringelheim, 
Schlaben, Sehnde, Algermissen, Bockenem unb Zur Rast, mit Substitution: 
(%. Düngen, welches früher osmosirt hatte.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.