Full text: Lexikon der Handelsgeographie

IV 
Vorwort. 
nicht leicht. In erster Linie sind die für den Export arbeitenden berücksich- 
tigt worden; diejenigen, welche einen Platz für sich nicht Haben erhalten 
können, ivird wmi unter der durch sie vertretenen Jndustriegruppe ihres 
Staats suchen müssen. 
Die im Anhang gegebenen tabellarischen Übersichten sind mit 
wenigen Ausnahmen die Resultate eignerBerechnungen. Wenn derVerfasser 
dabei zuweilen zu Ergebnissen gelangt ist, welche von denen wohlbekannter Au 
toritäten wesentlich abweichen, so geschah dies stets nach sorgfältiger Erwä 
gung und Zurateziehung alles das betreffende Fach berührenden Materials. 
Wie die Angaben über Produktion, Industrie und Handel, so sind 
auch die hier angeführten Daten über Verkehrsverhältnisse, Bank- und 
Vereinswesen, Usancen, Zölle, Münzen, Maße und Gewichte re. sämtlich 
aus den neuesten itub zuverlässigsten Quellen geschöpft. Für Deutschland 
sind die Mitteilungen des Kaiserlichen Statistischen Amtes und des Königlich 
Preußischen Statistischen Büreaus benutzt worden, für außereuropäische 
Länder die Publikationen dortiger Regierungen. Über die Handelsverhült- 
nisse haben außer anderm Material das „Deutsche Handelsarchiv", die Han 
delskammerberichte, die „Mitteilungen österreichisch-ungarischer Konsulats 
behörden" wertvolles Material geliefert. 
Dem Direktor des Königlich Preußischen Statistischen Büreaus, Herrn 
Geheimrat Dr. Engel, dem österreichisch-ungarischen Generalkonsul zu 
Leipzig, Herrn Ministerialrat Dr. v. Scherzer, dem Sekretär der Leipziger 
Handelskammer, Herrn Dr. Gens el, sowie beut Herrn Dr. Ja una sch 
in Berlin ist der Verfasser zu besondern: Dank verpflichtet. 
Daß überall die fremden Werte, Maße und Gewichte ans die bei uns 
üblichen gebracht worden sind, ivird wohl als ein Vorteil angesehen werden. 
Leipzig, August 1881. , 
Karl Cmil Jung.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.