Full text: Taxämter oder private Schätzungen?

JnhalLs-Verzeichins. 
Seite 
I.) Die Wertschätzung städtischer Grund st ücke 
zu Beleihungszwecken 5—12 
Vorschriften über Umfang der Beleihung und Be 
leihungswert 5— 7 
Taxvorschriften für Privatschätzungen 7—11 
Taxvorschriften für Grtsgerichte 11—12 
II.) Kritische Betrachtung der Sch ätzungsarten 
für Beleihungszwecke 13—29 
Vorzüge und Nachteile der verschiedenen Schätzungsarten 13—18 
Die Schätzungsarten in der Statistik 18—28 
Taxnormen 28—29 
III. ) Die Hilfsmittel der Wertschätzung zu Be 
leihungszwecken 30—36 
IV. ) Neformvorschläge 
Die einzelnen Vorschläge 37—41 
Kritik der Neformvorschläge 42 
Folgen der Einführung von Taxämtern: 42—52 
Verminderung des erststelligen Nealkredits und Grund 
stückskrisen 42—47 
Wirkung der Taxämter für die Sparkassen 47—52 
Der Katasterkontrolleur im Nahmen der Nesormvor- 
schläge 52—57 
Gutachterkammern 58—62 
V. ) Nnhang. 
Gesetzentwurf 65—74
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.