Digitalisate EconBiz Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Geschichte der Firma H. F. Flemming, Leipzig-Leutzsch

Access restriction


Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Geschichte der Firma H. F. Flemming, Leipzig-Leutzsch

Monograph

Identifikator:
1014845408
URN:
urn:nbn:de:zbw-retromon-23994
Document type:
Monograph
Title:
Geschichte der Firma H. F. Flemming, Leipzig-Leutzsch
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Ecksteins Biographischer Verlag
Year of publication:
1914
Scope:
1 Online-Ressource (4 Blatt)
Digitisation:
2018
Collection:
Economics Books
Usage license:
Get license information via the feedback formular.

Contents

Table of contents

  • Geschichte der Firma H. F. Flemming, Leipzig-Leutzsch
  • Title page

Full text

H. F. Flemming, 
Abteilung 1: Flügel- und Pianomechanikenfabrik, 
Abteilung 11: Dampfsägewerk und Holzhandlung, 
Leipzig-Leutzsch 
Franz Flemmingstraße 4. 
[ / ">( »eit etwa Mitte der sechziger J ahre des vorigen J ahrhunderts hat die deutsche Industrie bekanntlich 
; : auf allen Gebieten einen starken Aufschwung genommen, der sie mehr als je zuvor instand setzte, 
j l J [ sich mit ihren Erzeugnissen denen aller übrigen Industrieländer ebenbürtig an die Seite zu stellen 
und auf das Erfolgreichste mit ihnen in Wettbewerb zu treten. 
Dem Geschäftszweig, den die Firma H. E. Flemming, Beipzig-Beutzsch vertritt, kam dabei 
Gesamtansicht 
besonders der Umstand zustatten, daß durch die militärische Besetzung Frankreichs während der Kriegsj ahre 1870 
und 1871 der geschäftliche Verkehr mit diesem Bande längere Zeit hindurch gänzlich unterbrochen war. Die 
deutsche Pianoforte-Industrie sah sich deshalb genötigt, ihren Bedarf an Mechaniken inzwischen ausschließlich 
aus dem eigenen Bande zu beziehen, was zur unmittelbaren Folge das Aufblühen dieses Industriezweiges hatte, 
der bis dahin in Deutschland nur durch einige bedeutendere Etablissements vertreten war. Seitdem hat die 
deutsche Mechanikenindustrie nicht nur ihre herrschende Stellung im Inlande siegreich behauptet, sondern 
auch außerhalb der deutschen Grenzen mit jedem Jahre neue und glänzende Errungenschaften aufzuweisen. 
In diese Zeit des Aufblühens des genannten Geschäftszweiges fällt die Entstehung der Firma 
H. F. Flemming, die von dem jetzigen Seniorchef des Hauses, Herrn Hermann Franz Flemming, 
im Jahre 1874 gegründet wurde. Schon im Jahre 1876 sah sich die Firma zum Bau eines eigenen 
Fabrikgebäudes genötigt. Dieses stellte sich binnen kurzem als zu klein heraus, so daß im Jahre 1881 zu einem 
Neubau geschritten werden mußte. Es folgten noch weitere Vergrößerungen, bis sich im Jahre 1895 die Firma
	        

Download

Download

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer Back to EconBiz
TOC

This page

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

This page

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Geschichte Der Firma H. F. Flemming, Leipzig-Leutzsch. Ecksteins Biographischer Verlag, 1914.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.