Digitalisate EconBiz Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Aktive Währungspolitik

Access restriction


Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Aktive Währungspolitik

Monograph

Identifikator:
1015587658
URN:
urn:nbn:de:zbw-retromon-32066
Document type:
Monograph
Author:
Frankfurth, Ernst http://d-nb.info/gnd/125271093
Gesell, Silvio http://d-nb.info/gnd/118538934
Title:
Aktive Währungspolitik
Edition:
2. Auflage
Place of publication:
Erfurt
Publisher:
Freiland-Freigeld-Verlag
Year of publication:
1921
Scope:
1 Online-Ressource (80 Seiten)
Digitisation:
2018
Collection:
Economics Books
Usage license:
Get license information via the feedback formular.

Contents

Table of contents

  • Aktive Währungspolitik
  • Title page
  • Contents
  • Der sogenannte Wert und die Währungspolitik
  • Die volkswirtschaftliche Bedeutung des Geldes
  • Der Bedarf an Geld
  • Das Maß des Geldbedarfes
  • Wie man den Geldbedarf nicht mehr messen soll
  • Der Rückfluß der Banknoten - eine Notwendigkeit der Stückelung und der industriellen Brauchbarkeit des Goldes
  • Der Goldbestand der Emissionsbanken kein Maß der Notenausgabe
  • Privat- und volkswirtschaftliche Bedeutung der Preisschwankungen
  • Währungstechnische Vorschläge für die Sicherung der nationalen und internationalen Währung
  • Internationale Währungsverständigung
  • Ausblick
  • Die Geldtheorie zur aktiven Währungspolitik

Full text

V* 7 
5 
sind diese paar Fachgelehrte?) niemand mit dem Geldwesen beschäftigt, und 
diejenigen, die es getan haben, sind im rein Theoretischen und Abstrakten 
stecken geblieben. Ganz erklärlich: Es hat ja seit Jahrzehnten an einer 
zwingenden Veranlassung gesehlt, sich mit dem Geld zu beschäftigen. Das 
Geld tat in allen Kulturländern brav und bieder seine Schuldigkeit. Das 
Geld war eine Selbstverständlichkeit, von der man nicht viel Worte zu 
machen brauchte." — (S. 13-) 
Also, wenn die Bankiers zufrieden waren, wenn Morgan und tausend 
andere Börsenräuber mit einem Schlage Börsendifferenzen (die nichts anderes 
als Währungspsuschereien sind) im Betrage von Millionen und Milliarden 
einstreichen, dann, dann ist der Beweis erbracht, daß die Goldwährung und 
ihre Hüterin, die Reichsbank, brav und bieder ihre Schuldigkeit getan hat! 
Es wurde uns klar, daß die Goldwährung wirksam nicht mit Literatur 
allein angegriffen werden konnte, daß die „Macht der Wahrheit" ewig der 
Übermacht der Lüge, des Schwindels erliegen würde. Wie die Dreadnoughts 
Englands immer die zu ihrer Unterhaltung nötigen Mittel aufbringen, so 
schafft auch die Goldwährung der Börse die Mittel, sie zu verteidigen. Wir 
rechneten damit, daß wir nur mit Hilfe der Arbeiterorganisationen der 
Wahrheit zum Siege würden verhelfen können. Angesichts der Tatsache, daß 
die Dämonen es verstanden hatten, in die Literatur der Sozialdemokratie 
die Goldwährungstheorie als unantastbare Wahrheit einzuschmuggeln, war 
das vielleicht etwas utopisch gedacht. 
Aus der Durchreise nach Deutschland sah ich Frankfurth zum letzten 
Mal in Montevideo. Er verließ nur noch stundenweise das Bett. Kurz 
nach meiner Ankunft in Deutschland brach der Krieg aus. Am 
3. August 1914 schreibt Franksurth kn seinem letzten der erwähnten 
Geldbriefe vom Silber ström: „Da haben wir endlich die Be 
scherung. 81 vis pacem, para bellum. Ob man noch immer nicht genug 
für den Krieg gerüstet hatte, oder ob das Schlagwort mal daneben gehauen 
hat? Jetzt möchte ich nur eins, alle Beteiligten haben Goldwährung,- jetzt 
möchte ich weiter nichts, als daß alle ohne Ausnahme an dieser viel gerühmten 
Währung festhielten. Festhielten, koste es was es wolle! Dann hätten wir 
nach 8 Tagen spätestens wieder Frieden. Die Staaten sänken wegen voll 
kommener Anämie, an allgemeiner Erschöpfung zusammen. Rußland hätte 
noch längst nicht zu Ende mobilisiert, da könnte Väterchen Nikolaus schon 
wieder mit dem Halmwedel winken. Aber ich fürchte, es kommt anders. Man 
hat die Goldwährung geduldig ertragen, so oft und so gern sie zu Arbeits 
losigkeit, zu Hunger, Verbrechen und Elend mitten im Frieden zwang,- aber
	        

Download

Download

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer Back to EconBiz
TOC

This page

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

This page

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Aktive Währungspolitik. Freiland-Freigeld-Verlag, 1921.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.