Digitalisate EconBiz Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Inlandskapital, Auslandskapital, Kriegstribute

Access restriction


Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Inlandskapital, Auslandskapital, Kriegstribute

Monograph

Identifikator:
1823002579
URN:
urn:nbn:de:zbw-retromon-221686
Document type:
Monograph
Author:
Liefmann, Robert http://d-nb.info/gnd/118779931
Title:
Inlandskapital, Auslandskapital, Kriegstribute
Place of publication:
Leipzig
Publisher:
Dt. Wiss. Buchhandlung
Year of publication:
1930
Scope:
130 S.
Digitisation:
2022
Collection:
Economics Books
Usage license:
Get license information via the feedback formular.

Chapter

Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Title:
5. Kapitel. Kapitalbildung und Börsenspekulation
Collection:
Economics Books

Contents

Table of contents

  • Inlandskapital, Auslandskapital, Kriegstribute
  • Title page
  • Contents
  • 1. Kapitel. Wesen und Formen des Kapitals
  • 2. Kapitel. Kapitalbildung und Löhne
  • 3. Kapitel. Falsche Kapitalbildung
  • 4. Kapitel. Die Kapitalbildung in der Unternehmung selbst
  • 5. Kapitel. Kapitalbildung und Börsenspekulation
  • 6. Kapitel. Die Arten der Beschaffung und Verwendung von Auslandskapital
  • 7. Kapitel. Die Gefahren des Auslandskapitals
  • 8. Kapitel. Kriegstribute und Kapitalrückzahlungen
  • Zusammenfassung und Schlußfolgerungen

Full text

I. Braucht die Börse Kapital? 63 
kulant zum Beispiel 100000 Mark geliehen, so wird der 
Verkäufer, der seinerseits Aktien oder irgendwelche 
Güter kauft, und werden alle weiteren sie gewisser- 
maßen mit dem kreditierten Bankguthaben bezahlen, 
Wenn nun der Schuldner seinen Kredit zurückzahlt, er- 
hält die Bank nur das zurück, was sie auf Grund jener 
Kreditschöpfung ausgeliehen hatte (natürlich mit den 
Zinsen). Es weiter auszuleihen, würde wiederum eine 
Kreditschöpfung bedeuten, abgesehen von den 
Zinsen, die die Bezahlung für eine tauschwirtschaftliche 
Leistung sind, 
War dieser Kredit aber nicht nur verrechnet, sondern 
bar bezahlt, so fehlt die Summe nach der Rückzahlung 
irgendwo anders im Tauschverkehr. Kapital wird also 
dabei nicht frei, höchstens bleibt eine Geldvermehrung 
erhalten, wenn die Bank bei ihrer Kreditschöpfung auf 
die Notenbank zurückgegriffen und diese die Noten ver- 
mehrt hätte. War das nicht der Fall, die Kreditgewäh- 
rung an die Spekulation also nur rechnungsmäßig er- 
folst, so bleibt eben nur eine Buchforderung, die irgend- 
wie ausgeglichen wird, aber kein Kapital übrig. Die 
gegenteilige, sehr verbreitete Meinung ist eine typische 
Folge der „Güterlehre“, des Glaubens; daß eine Sache 
oder auch eine Geldsumme schon an sich Kapital sei. 
Das wird aber auch eine Geldsumme erst durch Wid- 
mung für den Zweck der Geldertragserzielung, 
also durch Ausleihen, Die Kreditschöpfung der Privat- 
banken (anders bei der Banknotenausgabe) ist, wenn 
auch „Geld“ im abstrakten Sinne, doch kein dauernd 
zirkulierendes Geld, sondern verschwindet mif jeder 
Rückzahlung des Kredits. Erst durch neue Einräumung 
eines Guthabens wird sie wieder geschaffen, 
Wird die Forderung der Bank im Abrechnungsver- 
kehr ausgetilgt, so ist auch die Geldaufblähung zu Ende. 
Man kann sich die rein rechnungsmäßige Kreditschöp- 
fung vielleicht als eine stärkere Belastung des Eigen- 
kapitals der Bank oder ihrer Depositen vorstellen, die
	        

Download

Download

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer Back to EconBiz
TOC

Chapter

PDF RIS

This page

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

This page

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Inlandskapital, Auslandskapital, Kriegstribute. Dt. Wiss. Buchhandlung, 1930.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.