Digitalisate EconBiz Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die drei Nationalökonomien

Access restriction


Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die drei Nationalökonomien

Monograph

Identifikator:
1826612467
URN:
urn:nbn:de:zbw-retromon-221187
Document type:
Monograph
Author:
Sombart, Werner http://d-nb.info/gnd/118751433
Title:
Die drei Nationalökonomien
Place of publication:
München [u.a.]
Publisher:
Duncker & Humblot
Year of publication:
1930
Scope:
XII, 352 S.
Digitisation:
2022
Collection:
Economics Books
Usage license:
Get license information via the feedback formular.

Chapter

Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Title:
Erster Teil. Der heutige Zustand der Nationalökonomie
Collection:
Economics Books

Contents

Table of contents

  • Die drei Nationalökonomien
  • Title page
  • Contents
  • Erster Teil. Der heutige Zustand der Nationalökonomie
  • Zweiter Teil. Die drei Nationalökonomien
  • Dritter Teil. Die Lehre von der Wirtschaft als Ganzes
  • Schriftstellerverzeichnis
  • Sachverzeichnis

Full text

77 
im Französischen: Economie politique (zuerst Montchrötier 
1615), Economie sociale, Economie industrielle (so wurde der Lehr- 
auftrag des Lehrstuhls genannt, den man 1819 für J. B. Say errich- 
tete), Science &conomique (Cherbuliez), Chrysologie ou plouto- 
nomie (Rob. Gujard), Ploutologie ou ergonomie (Courcelle- 
Seneuil); 
im /talienischen: Economia politica, Economia nazionale (Ortes), 
Economia sociale, Economia civile, Economia publica; 
im Englischen: Political Economy, Public Economy, Economic 
Science, Economics, Cattalactic (Whateley). 
Sehr viele Ausdrücke in allen Sprachen kranken an dem Fehler, 
laß sie die Wissenschaft mit dem Ausdruck benennen, der eigentlich 
lie Sache, den Gegenstand der Wissenschaft, nämlich die Wirtschaft, 
bezeichnet: Politische Ökonomie, Economie politique, Economia po- 
ütica, Political Economy — die gebräuchlichsten Ausdrücke — be- 
deuten doch in wörtlicher Übersetzung „politische Wirtschaft“, nicht 
die Wissenschaft von der politischen Wirtschaft. Man verfährt hier 
also so — wiederum ein Zeichen der Zerfahrenheit, die in unserer 
Wissenschaft herrscht —, als wenn man statt J urisprudenz Recht, statt 
Theologie Gott, statt Mineralogie Steinreich sagen würde, um die 
Wissenschaft von Recht, Gott und Steinreich zu bezeichnen. In dem 
Worte „Nationalökonomie“ stecken gleich zwei Fehler: es handelt 
sich weder um „Ökonomie“ noch um „National‘‘. Das Wort ist also 
völlig sinnlos. Darum wähle ich es, weil es in seiner Sinnlosigkeit am 
wenigsten mit methodologischen Ansprüchen belastet ist, wie etwa die 
verfahrenen, wissenschaftlich ganz unzulässigen Bezeichnungen Po- 
litische Ökonomie und Volkswirtschaftslehre. Es kommt dazu, daß 
las Wort Nationalökonomie sich im Deutschen doch eingebürgert hat 
als der Ausdruck, der die Lehre von der Gesellschaftswirtschaft und 
namentlich das Studium dieses „Faches“ bezeichnet. Der Student, der 
gefragt wird, was er studiert, wird in 99 von 100 Fällen antworten: 
Nationalökonomie, und nicht: Politische Ökonomie oder Volkswirt- 
schaftslehre oder Sozialökonomik usw. Also mag es bei diesem volks- 
tümlich gewordenen Worte sein Bewenden haben. Daß ein unsinniges
	        

Download

Download

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer Back to EconBiz
TOC

Chapter

PDF RIS

This page

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

This page

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Die Drei Nationalökonomien. Duncker & Humblot, 1930.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.