Digitalisate EconBiz Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Richtlinien für die Organisation der Arbeitslosenversicherung in den Arbeitsämtern

Access restriction


Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Richtlinien für die Organisation der Arbeitslosenversicherung in den Arbeitsämtern

Monograph

Identifikator:
1832645975
URN:
urn:nbn:de:zbw-retromon-221652
Document type:
Monograph
Title:
Richtlinien für die Organisation der Arbeitslosenversicherung in den Arbeitsämtern
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Reichsanstalt f. Arbeitsvermittlung u. Arbeitslosenversicherung
Year of publication:
1930
Scope:
76 S.
Digitisation:
2022
Collection:
Economics Books
Usage license:
Get license information via the feedback formular.

Chapter

Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Title:
I. Aufgabe und Aufbau der Richtlinien
Collection:
Economics Books

Contents

Table of contents

  • Richtlinien für die Organisation der Arbeitslosenversicherung in den Arbeitsämtern
  • Title page
  • I. Aufgabe und Aufbau der Richtlinien
  • II. Zusammenwirken der Arbeitsvermittlung mit der Arbeitslosenversicherung
  • III. Das Aufgabengebiet der Versicherung
  • IV. Zusammenwirken zwischen Versicherung und Verwaltung
  • V. Außenstellen
  • VI. Vordrucke und Stempel

Full text

Rigtlinien 
für die Organifation der Arbeitslojenverfiherung 
in den Arbeitsämtern. 
.. Die Einheitlicdhkeit des Aufgabengebietes der Arbeits- 
ämter fordert, daß der Gefchäftsbetrieb aller Ab- 
teilungen des Amts aufeinander abgeftimmt ijt. Die 
Erfahrungen reichen jedoch noch nicht aus, um ein- 
heitlide Richtlinien für alle Tätigkeitsgebiete des 
Arbeitsamts aufzuftellen. Der VBorftand hat fich 
deshalb darauf befhränkt, in den nachjtehenden 
Richtlinien Fragen des Gefchäftsganges und der 
Arbeitsmethode in der Arbeitslofjenverficherung ZU 
behandeln, um die erforderliche Einheitlichkeit der 
Sefchäftsführung und eine rationelle Arbeitsweife 
auf diejem Gebiet in allen Nemten herbeizuführen. 
Demgemäß fteht die Organifation der Arbeitslofen- 
verficherung in den Arbeitsämtern im Mittelpunki 
der Richtlinien. Die Tätigkeit der Arbeitsämter auf 
den übrigen Aufgabengebieten (Vermittlung, Berufs- 
beratung, Verwaltung) wird nur infoweit behandelt, 
als fie für die Durchführung der Arbeitskojenverfiche- 
rung in Betracht kommt. Dabei geht der Borftand 
davon aus, daß gerade auch im Interejje der Arbeits: 
(ofenverfidherung das Arbeitsamt, wie bereits in 
meinem CErlaß III 470 vom 4. Mai 1929 D. M. 54/29 
näher ausgeführt ift, jeine Hauptfraft auf den plan: 
vollen Ausbau der Arbeitsvermittlung zu richten hat. 
Die Richtlinien find fo aufgebaut, daß fie dem Gang 
folgen, den der Arbeitjucdhende, meldher Unterfiügung 
begehrt, im Hauptamt nimmt, und die eingelnen 
Arbeitsvorgänge behandeln. Anhangsweije werden 
einige Fragen berührt, die fidh ergeben, wenn der 
Arbeitfucdhende von einer Außenftelle betreut wird. 
Die Richtlinien laffen aber die Berantwortlichtkeit des 
Borfigenden unberührt, durch möglichft zwedmäßige 
Bewirtfhaftung der dem Arbeitsamt zur Berfügung 
geftellten Mittel alle Möglichkeiten einer fachlich 
zwedentipredenden SGeftaltung des Betriebes unter 
Berückfihtigung der Bedürfniffe feines Amts aus: 
zufhöpfen. Aus der Betrachtung der einzelnen 
AMrbeitsvorgänge ift daher insbefondere nicht zu 
folgern, daß Ddieje von je einem bejonderen Beamten 
oder Angeftellten oder gar von einer befonderen 
Stelle des Arbeitsamts zu bearbeiten wären. 
) 
Das Perfonal und die Einrichtungen der Vermittlung 
find für das Unterftügungsverfahren nukbar ZU 
machen, f[oweit dies eine wefentlide Bereinfadhung des 
Berfahrens bedeutet, Doppelarbeit innerhalb des Amts 
vermeidet und den eigentlichen Bermittiunaszwer nicht 
l. 
Aufgabe und Aufbau der 
Richtlinien. 
1. Die Aufgabe. 
2. Der Aufbau. 
IL 
Zufjammenwirfen der Ar- 
beifsvermitflung mit der 
Arbeitsiofenverlicherung.
	        

Download

Download

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer Back to EconBiz
TOC

Chapter

PDF RIS

This page

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

This page

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Richtlinien Für Die Organisation Der Arbeitslosenversicherung in Den Arbeitsämtern. Reichsanstalt f. Arbeitsvermittlung u. Arbeitslosenversicherung, 1930.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.