welchen wir mangels der Möglichkeit der Beschaffung ausreichender
Mengen aus dem Anslande seit dem Umstürze leben.*)
Ich will und kaun hier nicht untersuchen, ab Österreich in seiner
jetzigen Gestalt, in finanzieller und wirtschaftlicher Beziehung, überhaupt
existenzfähig ist. Ich ivill auch nicht Politik sprechen. Eines ist aber
sicher: Ernährungswirtschaftlich ist Österreich ein Krüppelstaat
und kann sich nur. mit den Prothesen fremder Hilfe mühsam
fortschleppen. Zweifellos wäre unsere Ernährungslage eine wesent
lich andere, wenn wir den Anschluß an Deutschland hätten voll
ziehen können. Der deutsche Reichswirtschaftsminister hat erst vor
einigen Wochen gesagt, daß nach den Ernteschätzungcn die deutsche
Mehlversorgung bis zur nächsten Ernte durch die eigene Produktion
gesichert sei, wobei Deutschland fein Getreide nur mit 80 Prozent,
wir mit 90 Prozent ausmahlen. Deutschland gibt sieben Pfund
Kartoffeln pro Kopf und Woche aus, während wir regelmäßig Kar
toffeln überhaupt nicht ausgeben können. Es ist wohl außer Frage,
*) Wie entsetzlich die Ernährungsvcrhältniffe bei uns derzeit sind, beweist
die folgende (nach der Kaloricntabelle Professors Dr. König angestellte) Berech-
nung des KalorienwerteS der gegenwärtigen Wochenkopfqnoten der wichtigsten
rationierten und halbwegs erreichbaren Lebensmittel. Hiebei habe ich ans dein
Gutachten des Professors Dnrig, das er über mein Ansuchen im November
1918 erstattet hat, den Kalorienwert .für Fleisch einheitlich mit 2, für Feit
einheitlich mit 8 und für Mehl einheitlich mit 3 Kalorien pro Gramm über
nominell.
500 Gramm
Mehl wöchentlich
72
Gramm tägl.
— 216
Kalorien
1575
l (0»ote für ]
Brot | den Nicht-
1
r —
225
= 504
120
l schwerarbeiter) )
Fett wöchentlich
1
17
= 136
750 „
Zncker monatlich
=
25
„ „
= 100
100 „
Fleisch wöchentlich
=
14
„ „
28
ff
Milch
=
Liter
= 84
1 Ei wöchentlich
=
' 1L
Ei
= 12
„
500 „
Kartoffel wöchentlich
=
72
Gramm „
= 64
„
Gemüse
-----
4C0
„
= 127
„
Zusammen
, 1271
Kalorien
Also 1271 Kalorien, während Dnrig auf Grund der wissenschaftlich fest
stehenden Bedarfsgröße von 3000 Kalorien nach dem Bevölkerungsansbnu i»
Österreich beit Nahrungsbedarf für die Einheit erwachsener Mann — mir
2300 Kalorien pro Kopf und Tag berechnet!
11