bedeutend vergrößert und damit die Fabrikation von Schrauben und Metallteilen verbunden. Desgleichen wurde
eine galvanische Anstalt nebst Schleiferei geschaffen, sowie zum Bau der erforderlichen Spezialmaschinen eine
eigene Maschinenbau-Abteilung eingerichtet, ferner ein Sägewerk erbaut, um die Hölzer selbst einschneiden zu
Teilansicht des Holzlagers
Besondere Sorgfalt wurde auf die Duft- und Wärmetrockenräume verwandt, da bekanntlich ein gut gepflegter
Holzbestand ein Haupterfordernis für die Mechanikenfabrikation ist. Von dem Bestreben geleitet, nur bestes
Material zu verarbeiten und peinlichste Präzisionsarbeit zu liefern, wurde zugleich die Nadlerei und Schlosserei
Maschinenraum
zum Bau einer vollständig neuen Fabrikanlage entschloß. Es wurde eine durchaus einheitliche Anlage geschaffen
und mit allen der Neuzeit entsprechenden technischen und maschinellen Einrichtungen versehen.
Diese Neuanlage bedeckt jetzt mit Holzlagerplätzen und Schuppen einen Flächenraum von zirka 22 000 qm.