Full text: Kurzer Bericht über Arbeiten zu Eignungsprüfungen für Flieger-Beobachter

[16,303] 
über sämtlich« rechte und spitze Winkel in der Figur weg. Als ich den 
stumpfen Winkel hatte, sah ich. dafs oben rechts etwas da drin safs. 
Vorlage 8. Ein spitzer Winkel, der auf einem schräg laufenden 
Strich aufsitzt. Ähnlichkeit mit Fechtabzeichen (Uniformzeichen) am Arm. 
Figur; Ich suchte unter den vielen spitzen Winkeln nach solchen, 
bei denen der Scheitel nach rechts lag, und bei denen eine Linie von links 
unten nach rechts oben lief. 
(VI.: Ist die Einzeichnung sicher richtig?) 
Ja, 
(Yb; Wollen Sie beachten, dafs der Strich auf die Mitte des Winkel 
schenkels trifft. Tut er das bei der Einzeichnung?) 
Nein. Aber ich habe auch in der Vorlage, den Eindruck, dafs die Linie 
mehr links als an der Mitte einsetzt, das kann aber eine optische Täuschung 
durch die Winkel sein. (Bei nochmaligem Suchen wird es bald gefunden.) 
Zusammenfassung. 
Bei der Gestaltfassung dieselbe Tendenz wie in Versuch a 
und b, es bleibt leicht etwas labil (Figur 4 und 6 zeigen deut 
lich die Wirkung des Labilen). Gesucht wird wieder vorwiegend 
nach Einzelheiten, aber eine andere Methode gewählt, wenn es 
praktikabel erscheint. Ist eine sehr deutliche Gestaltqualität vor 
herrschend (Fig. 3), so strukturiert sie das Ganze, und es kommt 
dann eine deutliche Deckung, nicht ein Gleichheitsurteil zu 
stande. 
Die Unmöglichkeit der Isolierung in Fig. 2 besteht ebenso 
wie bei Vp. 20. 
Vp. 22. 
Vorlage 1. Aufgefafst als ein T, das auf dem Kopf steht, und bei 
dem in der Mitte etwas abgeht. 
Figur: Zuerst fiel ein Spiegelbild auf. Dann habe ich systematisch 
das ganze Feld nach Zonen abgesucht, es war aber sehr Schwierig. Als 
die Figur dann als Ganzes aufflel, wurde sie sehr deutlich. 
Vorlage 2. Als Ganzes aufgefafst, als ein Dach. Die Gesamtgestalt 
ist sehr prägnant. 
Figur: Die Gestalt trat erst hervor bei einer Drehung von 360° Vom 
Anfang aus, also so, dafs die Figur auf dem Kopfe steht. Vorher, als die 
Figur richtig orientiert war, habe ich sie nicht gesehen. Ich glaube, dafs 
da die verschiedenen Linien rechts Oben dran gestört haben (also nicht 
der Winkel wie bei Vp. 20 und Vp. 21). Ich habe immer das Ganze ge 
sucht. Ich habe äucb möglichst den ganzen Komplex zu überschauen ge 
sucht, nur eben von verschiedenen Richtungen aus. Als ich die Gestalt 
dann sah, trat sie als Ganzes sehr prägnant hervor. 
Vorlage 3. Schräge Linie, in der Mitte beginnen zwei Strahlen. 
Figur; Oben rechts eine Figur als irgendwie ähnlich aufgefallen. 
Dahn eine aridere. Es wurde mir schwer, in der Vorlage, bei der die erste
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.