Full text: Deutschlands chemische Industrie

23 
äusseren Bedingungen in der Einheit der deutschen 
Lande, in einer gesicherten, auf fortschreitendem Wohl 
stände begründeten Finanzwirtschaft und in der weisen 
Gesetzgebung seines Kanzlers, dessen erste Sorge 
es war, die nationale Arbeit zu schützen und durch 
Stetigkeit der Handelsbeziehungen zum Auslande der 
deutschen Industrie einen festen Boden zu schaffen. Die 
allmähliche Verstaatlichung der Eisenbahnen schafft nach 
Aufhebung 26 verschiedener Tarife eine erspriessliche 
Verkehrspolitik und einen einheitlichen Reichseisenbahn- 
tarif, der die sichere Kalkulation für den Ein- und Ver 
kauf der Waren ermöglicht. An die Stelle des bis dahin 
sorgfältig gewahrten Fabrikgeheimnisses, das durch die 
Wiederholung vieler kostspieliger Erfahrungen und Ent 
deckungen zu einer unnützen Vergeudung der Kräfte 
führt, tritt mit der Einführung des deutschen Pa- Patentgesetz 
tentgesetzes der Schutz des gewerblichen Eigentums 
und die Veröffentlichung der wichtigsten Erfindungen, 
die die Industrie mit neuen Ideen befruchtet. Ein gründ 
liches Vorprüfungs- und Einspruchsverfahren verleiht 
den deutschen Patenten ein grösseres Ansehen vor denen 
des Auslandes und führt vermöge der durch dieses Ver 
fahren bewirkten sorgfältigen Ausarbeitung der Schrift 
stücke zu einer chemischen Patentliteratur, wie sie an 
Umfang und wissenschaftlicher Bedeutung kein anderes 
Land aufzuweisen hat. Das grosse Handbuch von 
Adolf Winther,*) in dem die seit dem Erlass dieses 
Gesetzes bis 1905 erteilten organisch chemischen 
Patente systematisch kodifiziert sind, enthält die Be 
schreibung von mehr als 6000 in Deutschland geschützter 
*) Ad. Winther, Zusammenstellung der Patente a. d. Gebiete 
der organischen Chemie. 1877 bis 1905. 3 Bde. Giessen 1908—1910.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.