Full text: Denkschrift betreffend die Neuregelung der handelspolitischen Beziehungen Deutschlands zu den Vereinigten Staaten von Amerika

19 
69 
im Jahre 
Wert der 
Gesamteinfuhr 
1000 Dollar 
aus Deutschland 
stammten 
1000 Dollar 
Anteil 
in Prozenten 
1899 
21 856 
12 092 
55 
1900 
26 470 
15 475 
52 
1901 
26 563 
15 502 
5 1 
1902 
28 591 
16 299 
57 
1903 
3° 5ii 
18 741 
61 
Was dagegen die Amerikaner auf dem 
hier behandelten Gebiet nach Deutschland aus 
führen, sind keine Fertigfabrikate, sondern zumeist 
Halbfabrikate, die teils in der chemischen, teils in 
anderen Industrien Verwendungfinden. Die deutsche 
Drogen- usw. Einfuhr aus Amerika setzt sich in 
der Hauptsache zusammen aus: 
1895 
1900 
1903 
1000 Mark 
Alkaloide und deren Salze . 
13 
3° 
619 
Holzgeist 
965 
1,854 
1,567 
Holzessigsaurer Kalk 
73° 
1,843 
2,809 
Terpentinöl 
5.891 
16,938 
16,368 
6,599 
20,665 
21,363 
Anteil an unserer amerik. Ein- 
fuhr an Drogen usw . . . 
59% 
81 % 
83% 
Einzelheiten unserer Ausfuhr nach der Union 
anlangend sei folgendes bemerkt: 
In Salizylsäure haben die Amerikaner vom 
Bezug aus Deutschland sich freigemacht. Es be 
trug die deutsche Ausfuhr nach der Union (in 
IOOO Mark): 
1897: 560 1902: 175 
1900: 257 1903: 33 
Der Zoll beträgt 10 Cents pro Pfund. Die 
deutschen Interessenten verlangen eine Reduktion 
auf 5 Cents (um 50°/ 0 ), wenn wieder ein Geschäft 
möglich werden soll. 
Die Ausfuhr in ätherischen Ölen, Roh 
stoffen für Parfümerien hat ein Interesse an 
einer Minderung der amerikanischen Zölle; aber 
kein brennendes. »In unserem Fabrikationszweig 
ist die amerikanische Industrie bis jetzt noch nicht 
imstande, erfolgreich gegen uns anzukämpfen, da 
ihre Erzeugnisse den unserigen an Güte erheblich 
nachstehen ... So lange unsere Produkte von 
den amerikanischen an Güte nicht erreicht wer 
den, können die jetzt herrschenden Zollsätze die 
Prosperität und gedeihliche Fortentwicklung un 
seres Handels mit den Vereinigten Staaten nicht 
beeinträchtigen.« 
Ein Artikel, in dem sich ein Millionengeschäft 
nach Amerika entrieren ließe, wenn die Zölle 
von rund 200 % nur auf 100 % herabgesetzt 
würden, sind kosmetische Präparate. Ob aller 
dings dahin gehende Versuche angesichts des Al 
koholgehalts dieser Artikel und der Inland 
steuer auf Alkohol Erfolg haben können, lassen 
wir dahingestellt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.