Sachverzeichnis. 525
Rhein-Herne-Kanal 339 Revolution und Wirtschafts-' Seeweg nach Amerika 90
Rhein-Main - Donau-Wasser- ordnung 60 — nach Ostindien 400
weg 340 Ricardo, englischer National- Siedlungspolitik u. Kommu-
Rhein-Weser-Kanal 339 ökonom 89 nalwirtschaft 219
Reich und Länder, Verwal- Richter, deutsche und eng- Silbergeld, neues 296, 299
tung 469 lische 500 Smith, Adam, engl. National-
Reichsarbeiterrat 130 Richter, Persönlichkeit und ökonom 89, 504
Reichs-Ausgabenwirtschaft Ausbildung 490, 492, 493, Sortierer-Grossist 446
275 501 Soziale Frage 15, 20, 544
Reichsbahn-Gesellschaft 118, Richter, Eugen, freisinniger Soziale Gesetzgebung 21, 45,
367 It, Führer 47 122, 127%
Reichsbahnverkehrssteuer 145 Rockefeller 163 Sozialisierung 128, 221
Reichsbank, Diskontierungen Rohproduktenhandel 435, 446 Sozialisierungskommission
während der Inflation 80 Rohstoffe, Ausprobung 195 117, 129, 223
— Kreditpolitik 293 ff, — Spezialisierung 100 Sozialisierung und Kommu-
— Notenausgaberecht 298 Rohstoffgebiete, Verluste 511 nalisierung des Handwerks
— Politik gegen die Inflation Rohstoffquellen, Verminde- 112
287 rung 265 Sozialismus 21, 44, 45
Reichseisenbahn 118, 3671f. Rom, altes, politischer Ein- Sozialistische Parteien 46, 49
— Aufsichts- und Hoheits- fluß der Kaufleute 12 Soziallasten 266
rechte des Reiches 375 v, Rosenberg, Außenminister Sparkassen 73, 412, 423
— Auslandskontrolle 368 140 Speditionsunternehmungen
— Eigentum 370 Ruhrbesetzung 139, 141 99
— Finanzgebaren 378 Rundfunk 318 Spekulativhandel 436, 447
— Investierungsanleihe 379 Spezialisierung 200, 259
— -Kommissar 374 Saale, Schiffbarkeit 338 Staat und Wirtschaft 24, 44,
Konkurrenz durch Kraft- Sachwerte, Flucht in die S, 261 ff,
wagen 381 77,79, 80 Staatsbedarf 261
— Obligationslast 368 Sammelexport 106 Staatsbetriebe, Umwandlung
- Personalausgaben und Sayville, amerik, Großfunk- in Privatbetriebe 472
Pensionen 382 stelle 316 Staatssozialismus 44
— Rechtsverhäitnisse 370 Schacht, Reichsbankpräsi- Staats-, Landes- und Kom-
— Reparationslast 377 dent 144 munalbanken 412
— Selbstkostensenkung 385 Schäfer, Dietrich, Staatsbanken als Geldgeber
— Steuerfreiheit 474 Geschichtsforscher 12 für industr. Betriebe 423
— Tarifpolitik 379 Schaffensdrang der Wirt- Stabilisierung der Währung
— Verfassung 372 schaftsführer 163 80, 142, 273, 282 if., 510
Reichsgewerbeordnung von Schiffahrt, Rückgang 265 Stabilisierungskrise 294, 296
1869 126 Schiffahrtsakte 346 Städteordnung von 1808 218
Reichs-Goldanleihe 287, 288 Schiffahrtsaktien, Verkaufs- Städte- und Gemeindeord-
Reichshandwerksordnung 111 verbot 76 nungen und Kommunal-
Reichslandbund 50, 475, 477 Schiffahrtskanäle 336 betriebe 218
Reichpost 307 Schiffahrtskommission 346 Städtewesen und Handel 91
Reichsverband d. Deutschen Schiffbarkeit der Ströme 336 Städtische Monopolbetriebe
Industrie 140, 157, 475, 477 Schleppschiffahrtsmonopol 219
Reichsverdingungsordnung 354 Staffeltarife, Eisenbahn 392
113 Schulz-Mehrin: „Industrielle Stahlwerksverband 151
Reichsverfassung uud Wirt- Spezialisierung‘ 159 - Stamm- und Vorzugsaktien,
schaft 116 if, Schutzgebiete, ehem. deut- Stimmverhältnis 77
Reichs-Verkehrspolitik 118 sche, Telegraphenwesen Standard Oil Trust 509
Reichswirtschaftsrat, 314 Standortsfaktoren 194
vorläufiger 130, 132 Schutzzölle 46, 95, 151, 504 Stapelplätze 101
Reklame, Ersatz durch — fremde, hemmen deutsche — als Kredit- und Zahlungs-
Messen 404, 409 Ausfuhr 33 zentralen 102
Rentabilität 193 Seehafenverkehr, Tonnage Stapelrecht 91
Rentenbank 288 {ff, 325 Statistische Betriebskontrolle
Rentenmark 29, 142, 289 Seehandel u. Großhandel 433 201
— Liquidierungsgesetz 297 Seelische Antriebe mensch- Staustufen 338
Reparationslasten 296. 507, licher Arbeit 62, 176 Steel Trust 509
510 Seeschiffahrt 321 #£, Stegerwald, Zentrumsführer
Reparations-Treuhänder 373 — und Außenhandel 323 47
Reparationszahlungen, — finanzpolit. Bedeutung 328 Stein-Hardenbergsche
Agent für 297 — neue Organisation 331 ‚ Reformen 152, 155, 478