Full text: Die Entwickelung der Fabrikindustrie im lateinischen Amerika

YA Il. Geographische na 
| Verhältnisse. 
Die Länder des lateinischen Amerika: Mexiko, die Staaten 
von Zentral- und Südamerika, gehören, soweit sie für. die 
vorliegende Untersuchung in Betracht kommen, der tropi- 
schen, subtropischen und gemäßigten Zone an, während die 
alten Industrieländer ausschließlich in der nördlichen .ge- 
mäßigten Zone liegen. Verfolgt man nun die aus der ein- 
fachen Feststellung dieses Unterschieds sich ergebenden Er- 
scheinungen im einzelnen, so findet man schon dadurch 
einen Teil der Gründe für die Schwierigkeit industrieller Ent- 
wicklung in diesen Ländern. Für eine solche Entwickelung 
im großen spricht eigentlich nur der eine, allerdings schwer- 
wiegende Umstand, daß diese Länder die Haupterzeugungs- 
gebiete für Rohstoffe sind, also der Begründung einer In- 
dustrie an Ort und Stelle die günstigsten Bedingungen bieten. 
Diesen Vorteilen stehen aber eine solche Menge von. bis 
jetzt mit Recht für ausschlaggebend angesehenen Schwierig- 
keiten entgegen, daß man den bisherigen Gang der Ent- 
wicklung sehr wohl verstehen und erklären kann. 
Zieht man in Betracht, daß die Industrie eine höhere 
Stufe in der wirtschaftlichen Entwickelung darstellt und aus 
einer früheren tieferen Stufe, nämlich der Gewinnung der 
Bodenerzeugnisse, hervorgegangen ist, die die Mittel für die 
Einrichtung der bis zu ihrem ersten Erzeugnisabsatz ertrag- 
losen Industrie schafft, so muß man auch hier eine kurze 
Untersuchung darüber anstellen, welche Bodenerzeugnisse 
die lateinisch - amerikanischen Länder ihrer geographischen 
Lage zur Gewinnung von Mitteln zur Gründung fabrikmäßiger 
Industrie verdanken. Zweierlei Bodenerzeugnisse kommen 
dabei in Betracht: solche, die als vielbegehrte Nahrungs- 
und Genußmittel nur eine Rolle als Handelsartikel des Welt- 
marktes spielen oder aus anderen Gründen wertvolle Aus- 
fuhrmittel sind, und solche, die als Rohstoffe für industrielle 
Verarbeitung sich ihren Platz im Welthandel sichern. 
Zu den ersten zählen von den dortigen Erzeugnissen 
in der Hauptsache Weizen und Kaffee, sowie Edelmetalle, 
Mineralschätze und Erzeugnisse der Viehzucht. Eine Mittel- 
stellung nehmen Kakao und Tabak, die zwar auch” nur
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.