Full text: Psychologie der Werbung

zeigen. größere oder geringere Schwankungen, die keineswegs nur 
durch von außen kommende Einflüsse bedingt werden. 
Der aufmerksame, für die Probleme der Reklame interessierte 
Leser wird schon bemerkt haben, daß alles, was in diesem Ab- 
schnitt vorgetragen wurde, mit dem Werbungsproblem in engem 
Zusammenhang steht. Wir haben gesehen, ein wie wichtiger 
Faktor im Leben des Menschen die Einstellung !) ist. Der Re- 
klamefachmann muß aber offenbar darauf bedacht sein, die Ein- 
stellungen. der Menschen in möglichst großem Umfang so zu ge- 
stalten, wie es seinen Zwecken entspricht. Er muß die Einstel- 
lungen des Publikums in virtuoser Weise zu lenken wissen und 
bewußt die bekannten Tatsachen der Einstellungspsychologie 
und die große Macht der Einstellung für seine Zwecke ausnutzen. 
Im folgenden dritten Abschnitt soll nun im einzelnen die Be- 
deutung der Einstellungspsychologie für die Reklame dargelegt 
werden. In diesem Zusammenhang wird auch von anderen 
reklamewichtigen Tatsachen der Psychologie zu reden sein. 
1) Für die Lehre von der Einstellung vgl, auch: J. Plenge, Deutsche 
Propaganda. Als Manuskript gedruckt W. S. 1921/22 (Angelsachsenver- 
lag in Bremen). — Fr. Schönemann, Die Kunst der Massenbeeinflussung 
in den Vereinigten Staaten von Amerika. Berlin und Leipzig 1924. — 
E. Bernays, Chrystallizing publie opinion. Letztere vergriffene Schrift 
war mir nicht zugänglich. 
7) 
A
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.