fullscreen: Die Geldvermehrung im Weltkriege und die Beseitigung ihrer Folgen

nicht eindringlich genug vor solchem fundamentalen Fehler gewarni 
werden. Bei dem Anverständnis, das infolge des traurigen Zu- 
standes der Wirtschaftstheorie über alle geldwirtschastlichen Pro 
bleme herrscht, ist immer mit der Möglichkeit zu rechnen, daß solche 
Fehler gemacht werden. Wenn die Erwerbswirtschaften ihr in 
Kriegsanleihen investiertes Kapital wieder flüssig machen wollen, 
darf das unter keinen Amständen durch Geldvermehrung geschehen, 
sondern der einzige Weg ist, unter Mitwirkung des Reiches und vor 
allem im Interesse kleinerer und weniger kapitalkräftiger Betriebe 
die regulären Kapitalsammelstellen, also in erster Linie die Banken, 
mit ihren großen Kapitalien für diese Zwecke heranzuziehen. Das 
Zurverfügungstellen von Kapital muß für einige Zeit nach dem 
Kriege genau so rationiert werden wie andere Dinge, und es 
ist undenkbar, daß man es den Banken gestattet, unabhängig von 
der staatlichen Aufsicht über die Verteilung von Produktions- und 
Erwerbsmitteln so viel Kapitalien als möglich für ihre Erwerbs 
zwecke heranzuziehen. Mir scheint, daß man sich auch über diese 
Notwendigkeit noch nicht im geringsten klar geworden ist, einfach 
deswegen, weil sie eine ganz neue Aufgabe darstellt ottf einen: Ge 
biete, auf dem man früher an staatliches Eingreifen ebensowenig 
gedacht hat wie bei der Rationierung der Lebensmittel. Wenn 
jene Aufgabe sich auch nicht so leicht erkennbar als notwendig er 
weist, so ist sie doch nicht minder wichtig, und die Vorbereitungen 
zu ihrer Durchführung sollten ungeachtet aller Schwierigkeiten 
schleunigst in Angriff genommen und vor allem auch die Öffentlich 
keit über ihre Notwendigkeit aufgeklärt werden. 
Als Ergänzung dazu ist aber eine rasch einsetzende, allgemeine, 
einmalige starke Vermögensabgabe notwendig, welche alle größeren 
Vermögen und die im Kriege gestiegenen noch besonders trifft. 
Wenn diese Vermögenssteuer, die in Kriegsanleihe bezahlt werden 
darf, natürlich auch in erster Linie zur Lerabminderung der staat 
lichen Schulden daraus dient, so wird sie doch den: Staate auch 
große Mittel zuführen, die dann den Erwerbszweigen, denen die 
Beschaffung neuen Kapitals am nötigsten und am schwierigsten ist, 
zur Verfügung gestellt werden können. Vermögens- und Einkommen- 
steigerungen im Kriege wirken stets auf die Preisgestaltung ungünstig 
ein und sind mit allen Mitteln zu verhindern. Die Kapitalbildung 
aber ist zu fördern nicht dadurch, daß man solche Kriegsgewinne 
unbeschränkt läßt, sondern durch eine Beschränkung des Konsums. 
152
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.