Full text: Die Regelung der Zuckerbesteuerung auf statistischen Grundlagen

14 
die Menge des ausgeführten Rübenzuckers nicht erkannt werden I 
kann. Diese Letztere ergiebt sich, wenn man den Unterschied 
zwischen der Differenz, die inan erlangt, wenn man die (Konsumtion j 
von dem prodncirten Zucker abzieht, und der Gesammtansfnhr von | 
dieser Letzteren abrechnet, und stellt sich dann ans lì) 123 030 Mk. 
Da aber auch dann noch die Berechnung nifficher wird, weil 
aus der Zahl der Einfuhr nicht ersichtlich ist, welche Einnahme j 
sie der Staatskasse gebracht, so möge zur Feststellung des Manco's, 
soweit es sich ans die Rübenzuckerfabrikation bezieht, die zu 
verlässigere Berechnung nach dem geringeren Rnbcnverbranch 
gewählt sein. Bei der Rübensteuer von 80 Pf. gelangt der Staat 
zu einer Besteuerung des consinnirten Zuckers mit 10 Mk. nur dann, i 
wenn nicht weniger als 12,50 Ctr. Rüben zu einem Etr. Zucker 
verbrallcht werden. Da aber in dieser Periode thatsächlich nur ş 
11,08 Ctr. Rüben zu einem Ctr. Zucker verwandt worden sind, 
kann er für jeden im Jnlande consmnirten Ctr. Zucker nicht 
mehr, als 8,86 Mk. erhalten haben. Das ergiebt einen Verlust 
für jeden Ctr. von 1,14 Mk. Da nun consumirt sind 
27 999 715 Ctr., 
so erhält man das in Frage kommende Manco, indem mon 
diese Summe mit 1,14 Mk. multiplient, in dem Betrage von 
31 919 075 Mk. 
Was die Zahlen des Rübenverbrauchs anbelangt, so findet 
sich auch in diesem Zeitraum ein nicht unerhebliches Schwanken, 
doch differiren die Zahlen nicht in solcher Weise mit einander, 
wie in den vorhin dargestellten beiden Zeiträumen, in welchen 
Unterschiede von 2,68 und 1,52 Ctr. zn>n Vorschein gelangt 
waren. Beachtenswerth ist aber doch, das; noch in dem Jahre 
1880— 81, in welchem die Entzuckerung der Melaste schon in 
einer sehr namhaften Zahl von Fabriken betrieben war, 11,37 Ctr. 
Zucker gebraucht worden sind, während die Denkschrift des Vereins 
der deutschen Znckerindustrie von diesem Jahrgang behauptet, das; 
die Diffusionsfabriken nur 11,34 Ctr. Rüben zu einem Ctr. 
Zucker verbraucht hätten, also weniger, als in der Summe aller 
Fabriken mit Einschluß der Melasseentzuckerung thatsächlich ver 
wandt worden sind.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.