Full text: Der Steinkohlenbergbau in Preussen und das Gesetz des abnehmenden Ertrages

— V 
Die folgende Abhandlung zerfällt in drei Teile, von denen 
sich die beiden ersten in der Hauptsache mit der Darstellung der 
tatsächlichen Betriebsverhältnisse des Steinkohlenbergbaues in 
Preussen beschäftigen und sowohl die zum Verständnis notwen 
digen technischen Tatsachen anführen, als auch die wirtschaft 
lichen Erfolge und ihre Gründe klarlegen. Das erste Kapitel han 
delt so von dem wichtigen Betriebszweige der Förderung der Stein 
kohle und den dabei wirkenden Gesetzmässigkeiten. Im zweiten 
Kapitel ist über die mit dem Ausbau der unterirdischen Räume 
und die mit dem Niederbringen der Schächte verbundene Kapi- 
talimmobilisation gesprochen. Auf Grund dieser Unterlagen ist 
dann endlich im dritten Kapitel das Gesetz des abnehmenden 
Ertrages, unter dem unser Okkupationsgewerbe die Kohle ge 
winnt, in seinen Wirkungen auf die Gestaltung des technischen 
und wirtschaftlichen Betriebes dargestellt, und es ist gezeigt, wie 
jeweils vorübergehend Wirkungen des Gesetzes des abnehmenden 
Ertrages wirtschaftlich suspendiert sind oder werden können.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.