Full text: Der Safranhandel im Mittelalter

Lebenslauf. 
Ich, Luise Bardenhewer, katholischer Konfession, 
wurde geboren am 18. April 1886 zu Uerdingen, Kreis Cre- 
feld, als Tochter des Gerbereibesitzers Gustav Barden 
hewer. Ich besuchte die Marienschule zu Crefeld und die 
Städtische Lehrerinnen-Bildungsanstalt zu Aachen und be 
stand Ostern 1905 die Prüfung für Lehrerinnen an mittleren 
und höheren Schulen. Von 1905 bis 1907 war ich als 
Lehrerin an der Volksschule zu Uerdingen tätig. Herbst 
1908 bestand ich die Reifeprüfung am Städtischen Real 
gymnasium zu Münster i, W. Ich studierte an den Univer 
sitäten Bonn, München und Straßburg Geschichte, Deutsch 
und Erdkunde. Meine Lehrer waren die Herren Professoren: 
Schulte, v. Bezold, Ritter, Stutz, Hashagen, Litzmann, 
Enders, Wilmans, Schultz, v. Kraus, Külpe, Erdmann, 
Dyroff,Ohmann, Clemen, Rein, Philippson in Bonn, v.Heigel, 
Grauert, v. Pöhlmann, Muncker, v. d. Leyen, Petersen, 
v. Hertling, v. Drygalski in München, Spahn und Ranke in 
Straßburg. Am 28. und 29. November 1913 bestand ich zu 
Bonn die Prüfung für das Lehramt an höheren Schulen. 
Herrn Geheimrat Schulte, der mir die Anregung zu 
dieser Arbeit gab und sie durch gütige Überlassung hand 
schriftlichen Quellenmaterials möglich machte, spreche ich 
herzlichen Dank aus.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.